Moderne Druckspüler

Sinnvoll im Objektbereich

Im öffentlichen und halböffentlichen Bereich sowie in Objekten sind Druckspüler weiterhin präsent. Welche Aspekte für diese robuste Technik sprechen, beleuchtet der folgende Beitrag.

Ansprüche an die Ausstattung

In öffentlichen und gewerblichen Sanitärbereichen sowie im Wohnungsbau finden sich Druckspüler nach wie vor in großer Zahl – zu Recht. Sie liefern gute Spülergebnisse und sind sparsam im Wasserverbrauch. Auch bei starker Frequentierung gibt es keine Verzögerung, das Wasser steht auf Knopfdruck bereit. Hochwertige Produkte lassen sich nach Bedarf einstellen, funktionieren selbst bei geringem Wasserdruck und punkten durch ihre niedrige Schallemission. Darüber hinaus gibt es heute Modelle in zeitgemäßem Design, die auch die Ansprüche an die Optik erfüllen. Wenn dann...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019

Selbstschlussprinzip in Sanitärarmaturen

Weiterentwicklung in den keramischen Bereich

Vom Sitzventil mit elastomerem Dichtelement bis zur modernen Hightech-Armatur war ein weiter Weg zurückzulegen. Bei einer Betrachtung der Entwicklung zeigen sich wichtige Wegmarken: Das Sitzventil...

mehr
Ausgabe 03/2009

Urinalspülung mit Radar

Mit der Urinalspülung „proDetect“ setzt Villeroy & Boch bei keramischen Urinalen auf die Radartechnik. Das Radarsystem „erkennt“, wann ein Urinal benutzt wird und wann die Benutzung beendet ist....

mehr
Ausgabe 01/2010

Urinal-Spülsystem für den öffentlichen Sanitärraum

Ein neues Urinalspülsystem aus der Baureihe „Compact“ ergänzt ab sofort das Sortiment des Armaturenherstellers Schell: „Compact LC“ (LC = liquid control) löst die Spülung mit Hilfe eines...

mehr
Ausgabe 06/2018

Smarte Ventiltechnik für Revitalisierung

BACnet-Anbindung der TGA-Gewerke

Lucas Cranach der Ältere schuf 1546 ein Bild vom Jungbrunnen, in dem alte Menschen auf der einen Seite in ein Bad steigen und durch Zauberkräfte verwandelt verjüngt auf der anderen Seite das Wasser...

mehr
Ausgabe 03/2011

Hohe Armatur für hohe Ansprüche

Hohe Ansprüche sollte man an den Ort stellen, an dem man täglich mit Wasser in Berührung kommt. Händewaschen, Rasieren, Gesichtspflege, Befüllen von Gefäßen bis hin zum Haarewaschen: Den...

mehr