Ausstattung zur Wärmerückgewinnung möglich

Luftgekühlte Kältemaschinen

Die luftgekühlten „Quantum“-Kältemaschinen von Engie Refrigeration können mit Wärme­rückgewinnung ausgestattet werden. Dadurch lassen sich bis zu 100 % der entstehenden Abwärme weiterverwenden.

Ein zusätzlich integrierter Wärmetauscher ermöglicht es, die im Kälteerzeugungsprozess ohnehin entstehende Wärme einem definierten Wärmeprozess, etwa der Heizung oder der Warmwasserversorgung, zuzuführen. Eine luftgekühlte Kältemaschine mit einer Kälte­leistung von 1.300 kW kann dadurch eine Wärmeleistung von 1.480 kW erzeugen.

Die beim Kühlprozess entstehende Wärme lässt sich entweder vollständig oder beim Mischbetrieb in Teilen einsetzen: Die Abwärme wird dafür über einen parallel geschalteten überfluteten Rohrbündelkondensator an einen Wärmekreislauf abgegeben. Wie in allen luftgekühlten „Quantum“-Modellen, sind die Kältemittel R134a, R1234ze und R513A in den Kältemaschinen mit Wärme­rückgewinnung einsetzbar.

Engie Refrigeration GmbH

88131 Lindau

+49 8382 706-0

www.engie-refrigeration.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2024 Engie Refrigeration: Halle 7, Stand 551

Exponate mittels AR-Brillen erleben

Im Fokus des Messeauftritts von Engie Refrigeration stehen in diesem Jahr Produkte, die nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit für Anwendungsbereiche in diversen Applikationen und Branchen...

mehr
Ausgabe 10/2013 Für kleinere Leistungsbereiche

Kältemaschinenbaureihe

Die Kältemaschinenbaureihe „Pensum“, eine Kältemaschinen­bau­reihe mit Leistungen von 45 bis 480 kW, ist die erste Produktneuheit, die Cofely Refrigeration im Rahmen einer Portfolioerweiterung...

mehr
Ausgabe 12/2019

Wärme und Kälte im Objektbau

Die Energieversorgung richtig planen
Geb?ude der Schnepf Planungsgruppe in Nagold

Die Kältebereitstellung in Gebäuden wird eine zentrale Versorgungsfrage der Zukunft sein. Durch die Klimaerwärmung werden die Bedarfe steigen. Experten gehen davon aus, dass 2050 der weltweite...

mehr