Für bis zu 20 % Wasserstoff

Kraft-Wärme-Kopplung

Wasserstoff lässt sich regenerativ aus überschüssigem Ökostrom herstellen, verbrennt ohne CO2-Emissionen und lässt sich dem normalen Erdgas unkompliziert beimischen. So wird das Heizen mit Erdgas sukzessive klimafreundlicher. Bis zum Jahr 2030 strebt die Bundesregierung einen Anteil von 10 % im Gasnetz an. Der DVGW hält in diesem Zeithorizont eine Beimischung von bis zu 20 % für möglich. Darauf ist der „Dachs Gen2“ mit 2,9 kWel und 5,5 kWel vorbereitet, ohne dass für den steigenden Wasserstoffanteil eine kostenintensive Nachrüstung erforderlich wäre.

Die „H2-Readyness“ spielt eine zunehmend größere Rolle bei gasbetriebenen Heizgeräten. Sie bietet eine Grundlage für einen CO2-neutralen Gebäudebestand, wie er für das Jahr 2045 angestrebt wird. Aufgrund der TÜV-Zertifizierung für die 20-prozentige Wasserstoffbeimischung schafft der „Dachs“ die Möglichkeit, künftige gesetzliche Vorgaben mit der heutigen Technik zu erfüllen.

SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH

97424 Schweinfurt

+49 9721 651-0

www.senertec.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-06 Regeln für eine künftige Energieinfrastruktur

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) arbeitet an der Weiterentwicklung technischer Regeln für Erzeugung, Einspeisung, Beimischung, Transport, Verteilung und Speicherung von...

mehr
Ausgabe 2021-09

Wasserstoff hat Zukunftspotential. Deswegen setzen immer mehr Länder auf Wasserstoff-Strategien – mit dem Ziel, den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren und so ihre Klimaziele zu erreichen. In der...

mehr
Ausgabe 2023-6

tab: Es heißt, dass nur „grüner“ Wasserstoff zum Umweltschutz beiträgt. Können Sie das erläutern? Tino Krüger: Bei der Verbrennung von Wasserstoff entsteht lediglich Wasserdampf und es werden...

mehr
Ausgabe 2020-05

 Dr. Tillmann von Schroeter, Gesch?ftsf?hrer Vaillant Deutschland 1

tab: Herr Dr. von Schroeter, wie war Ihre erste Reaktion, als Sie die Eckpunkte des nunmehr beschlossenen Klimapaketes der Bundesregierung gehört haben? Dr. von Schroeter: Die Politik macht mit...

mehr
Ausgabe 2021-11 Für 40 % Wasserstoffbeimischung geeignet

Regenerativ erzeugter „grüner“ Wasserstoff wird als eines der Zukunftsthemen der Energiewende gehandelt. Um die zukünftigen Anforderungen an eine Beimischung von Wasserstoff im Erdgasnetz...

mehr