Von der Sonde aufs Tablet

Kabellose Messtechnik

Thermische Anemometer und Mikromanometer finden in vielen Bereichen Anwendung. Besonders einfach und komfortabel wird die Messung mit den „AirPro“-Sonden der Airflow Lufttechnik GmbH.

Über die zugehörige „AirPro Mobile“-Software, die sowohl mit iOS- als auch mit Android-Geräten kompatibel ist, werden Smartphone oder Tablet zum präzisen Messgerät: Nach dem Start der App auf dem Endgerät verbindet sich die Software direkt mit der „AirPro“-Sonde, ruft die aktuellen Messwerte via Bluetooth ab und zeigt sie in Echtzeit an.

Die thermische Anemometer-Sonde „AirPro AP500“ wartet mit vielen Vorteilen auf. Für Luftgeschwindigkeits- und Temperaturmessungen stehen der gerade Fühler „VT-S“ sowie der Gelenkfühler „VT-A“ zur Verfügung. Die Fühler „VTH-S“ und „VTH-A“, ebenfalls in gerader und Gelenkausführung, ergänzen die Messungen um den Wert für die Feuchte. Die Sonde „AirPro AP800“ ist ein Mikromanometer, das statische und differentielle Drücke über Staurohrmessung misst.

Airflow Lufttechnik GmbH

53349 Rheinbach

+49 2226 92050

www.airflow.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018 Messevorschau zu SHK Essen 2018 und IFH/Intherm 2018

Die Frühjahrsmessen 2018

Apps und digitale Lösungen aller Art begleiten uns heute beinahe auf Schritt und Tritt. Dabei ist die eigene Anschauung vor Ort, das Berühren und Fühlen von Produkten auch nicht durch die...

mehr
Ausgabe 01/2015 Platzsparend und effizient

Vertikale Lüftungsgeräte

Sechs Modelle mit Volumenstromleistungen von 900 bis 9600 m³/h erweitern unter der Bezeichnung „Duplex Multi-V“ die Lüftungsgeräteserie „Duplex Multi“ von Airflow. Die neuen Geräte kommen...

mehr
Ausgabe 09/2015 In die Gebäudeautomation einbinden

Lecküberwachung

In Kombination mit der batterielosen EnOcean-Funktechnologie spannt ein „Smart Building“-System (Gebäudeautomation) ein Kommunikationsnetz durch Gebäude und stimmt alle einzelnen Komponenten wie...

mehr