Glasbetätigungsplatten

Mit einer neuen Serie von Betätigungsplatten aus Glas für WC und Urinal bietet die Sanitärtechnik Eisenberg GmbH neue Möglichkeiten in der hochwertigen Gestaltung von Badezimmern, Gäste-WCs und öffentlichen Sanitärräumen. Das elegante Design der Glasbetätigungsplatten 706 fürs WC orientiert sich dabei an den bekannten Betätigungsplatten der Serie 706 von Sanit mit einem spielerischen Formen- und Linienspiel mit zwei Kreisen, die eine fast geschlossene, eindeutig definierte Einheit bilden. Bei der Glasbetätigungsplatte für das Urinal wird die Spülung durch eine große kreisförmige Taste...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2010

Urinal-Absauggeruchverschluss

Eine geprüfte 1 l Urinalkeramik und die entsprechende 1 l Urinalspültechnik ergeben ein ganzheitliches 1 l-Urinalsystem, das alle Anforderungen hinsichtlich Wassersparen und Hygiene erfüllt. Zwei...

mehr
Ausgabe 03/2015 Raumgestaltende Urinal-Elektronik

Berührungslose Auslösung

Wirtschaftlichkeit ist in öffentlichen und gewerblichen Sanitär­bereichen ein Muss; Hygiene steht insbesondere bei den Urinal­anlagen im Vordergrund. Schell hat ein umfangreiches Programm...

mehr
Ausgabe 05/2020 Berührungslose Reaktion

WC-Betätigungsplatte

Hygiene ist in vielen sensiblen Bereichen, wie beispielsweise in Krankenhäusern, das A und O. Hier werden insbesondere Produkte benötigt, die funktional, bedienerfreundlich und selbsterklärend...

mehr
Ausgabe 01/2016 Mit Infrarot-Elektronik

Urinal-Steuerung

Mepa hat mit der Urinal-Steuerung „MEPAorbit“ ihr Angebot bei Spülelektroniken um eine Variante erweitert. Da die Urinal-Steuerung sowohl für Netz- als auch Batteriebetrieb angeboten wird, mit...

mehr
Ausgabe 10/2014 Elektronische und manuelle Auslösung

WC- und Urinal-Spülarmaturen

Elektronische WC- und Urinal-Spültechnik vermeidet Infek­tions­risiken durch die berührungslose Spülauslösung und sorgt für Sauberkeit im Sanitär­raum. Oberstes Gebot jedoch ist: Die Funktion...

mehr