Energetische Inspektion

Anlagensimulation mit Amortisationsberechnung

Über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes betrachtet bilden die Betriebsausgaben die größten Posten. Insbesondere die Energiekosten schlagen zu Buche. Um diese zu reduzieren ist die Optimierung von Klimaanlagen im Zuge einer Energetischen Inspektion nach §12 EnEV ein wichtiger Schritt. Bislang hat sich jedoch nur ein Bruchteil der Anlageneigentümer für eine Durchführung entschieden. Dabei erhalten Kunden bei Caverion nicht nur den geforderten Inspektionsbericht. Caverion simuliert auf Wunsch auch die Anlage und errechnet die Amortisationszeit getätigter Investitionen, die bei vielen Maßnahmen weniger als drei Jahre beträgt.

Geringe Inspektionsbereitschaft trotz enormer Einsparpotentiale

„In 1,8 Mio. Hotels, Schulen und Krankenhäusern, Büro- und Gewerbegebäuden sowie Industriehallen ließe sich der Energiebedarf für die Gebäudekühlung um 35 % senken“, kritisiert Günther Mertz, Geschäftsführer des Fachverbands Gebäude-Klima (FGK). Alte Anlagen seien überdimensioniert, da vor 20 Jahren aufgrund niedriger Energiekosten das Thema Energieeffizienz vernachlässigt wurde. Zudem fehle es an Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. „Da laufen nachts Anlagen in Büros, obwohl kein Mensch arbeitet“, schildert er den Status quo....

Thematisch passende Artikel:

Bereits zum zweiten Mal im Jahr 2015 veranstaltete Caverion eine Roadshow zum Thema Energetische Inspektion. In insgesamt zehn Städten informierte der Gebäudetechnikspezialist Besitzer und Betreiber...

mehr
Ausgabe 2013-11

Betreiber größerer, bis 2003 gebauter Klimaanlagen sind gesetz­lich dazu verpflichtet, ihre Anlagen bis Anfang Oktober 2013 energetisch inspizieren zu lassen. Dies schreibt § 12 der...

mehr

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat die bisher umfassendste Liste mit Fachleuten veröffentlicht, die in Deutschland für die energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 12...

mehr
Ausgabe 2010-02

Für die Unternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung und insbesondere für die, die sich intensiv der Klima- und Lüftungstechnik widmen, bietet die Vorschrift zur Energetischen Inspektion eine...

mehr
Ausgabe 2014-04

Ein wesentlicher Bestandteil energetischer Überlegun­gen zu Kostenbilanzen sind energieoptimierte RLT-Geräte. In­zwischen werden immer häufi­ger Investitionsentscheidungen unter...

mehr