Drei Leiterbahnen für mehr Effizienz

Der spanische Solarzellen- und -modulproduzent Isofoton bietet das monokristalline Photovoltaikmodul „ISF 230“ an. Der Aluminium-Rahmen des 230 W-Moduls wurde eloxiert und verfügt über eine 20 μm dicke Schutzschicht, die Korrosion verhindert. Auch die Effizienz des Moduls konnte im Vergleich zu Vorgängermodulen merklich gesteigert werden, da drei Leiterbahnen an die Zellen angeschlossen wurden, die Verluste durch den elektrischen Widerstand minimieren. Die Leistungstoleranzen des Moduls liegen bei +/- 3 %, so dass Erträge auch über lange Zeiträume kalkulierbar sind. Das Modul verfügt zudem über eine neue wasserdichte Anschlussdose, die der verbesserten Wärmeableitung dient, sowie einen neuen Schaltkreis. Das Modul erreicht einen Wirkungsgrad von 13,9 %. Bei Isofoton kommt von der Zelle bis zum gerahmten Modul alles aus einer Hand und unterliegt strengen Qualitätsstandards. Dafür gewährt Isofoton fünf Jahre Produkt- und 25 Jahre Leistungsgarantie. Diese sichert zu, dass das Modul auch im 25. Betriebsjahr noch mindestens 80 % seiner im Datenblatt angegebenen Leistung erbringt. Derzeit befindet sich das Modul im TÜV-Zertifizierungsprozess.

Das Modul ist über den deutschen Hauptvertriebspartner, den Brandenburger Solarsystemanbieter Mp-tec GmbH & Co.KG, erhältlich.

mp-tec GmbH & Co. KG,

16225 Eberswalde,

Tel: 03334/594440,

E-Mail: info@mp-tec.de,

Internet: www.mp-te, www.isofoton.de.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2011

SolarFunk-Raumbedien-Modul

Mit der Kombination Funk-Kleinstellantrieb „MD15-FTL“ und SolarFunk-Raumbedien-Modul „RBW322-FTL“ hat Kieback&Peter eine autarke Raumautomationslösung im Angebot. Untereinander kommunizieren...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Trinkwasserhygiene in selten frequentierten Anlagen

Spülkasten-Modul für barrierefreie WCs

Der Spezialist für Armaturen und Lösungen in halböffentlichen, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden Schell hat seinen Sortimentsbereich „Montage-Module“ erweitert: Dem im April eingeführten...

mehr
Ausgabe 06/2018 Vier Energiemessen unter einem Dach

The smarter E 2018 – Sonne, Strom und Speicher

Die unter der Dachmarke „The smarter E“ integrierte Fachmesse Intersolar Europe steht für das Angebot an solaren Techniken, die durch das Themenangebot der Speichermesse ees Europe erweitert wird....

mehr
Ausgabe 05/2021 In zwei Ausführungen

PV-Modul für Großprojekte

Viele Hersteller bieten kostengünstige Module an, die zunächst die Investitionskosten senken. Doch niedrigere Kosten gehen oft mit Einsparungen bei der Leistungsfähigkeit und den verbauten...

mehr