Submetering über weite Strecken

Funknetzwerk LoRaWAN für große Gebäude, Gewerbe und Siedlungen

Die Abrechnung von Messwerten zum Energieverbrauch und die Weiterverarbeitung in industriellen Anlagen, in der Gebäudeautomation und für Smart-City-Anwendungen setzt voraus, dass die Daten zeitnah und möglichst kostengünstig auch über größere Entfernungen an zentrale Systeme übertragen werden. Die Funktechnologie LoRaWAN erfüllt dafür alle wesentlichen Anforderungen.

In Büro- oder Dienstleistungsimmobilien, Wohnsiedlungen, industriellen Arealen oder landwirtschaftlichen Betrieben erfassen fest eingebaute Messstellen den Verbrauch von Strom, Gas, Wasser und anderen Medien. Die manuelle Erfassung des Verbrauchs zu Abrechnungszwecken oder zur Überwachung der Energieeffizienz an den Messstellen vor Ort ist zeitintensiv und fehleranfällig. Zudem stehen die Daten erst mit erheblichem zeitlichem Versatz zur Weiterverarbeitung in übergeordneten Systemen zur Verfügung. Anwendungen der Gebäudeautomation oder Smart-City-Anwendungen erfassen mittels Sensoren nicht nur...

Thematisch passende Artikel:

500 Energieeffizienz-Netzwerke

Initiative von Bundesregierung und Wirtschaft

Am 3. Dezember 2014 haben Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks gemeinsam mit zehn Verbänden der deutschen Wirtschaft eine Vereinbarung...

mehr
Ausgabe 2022-12 Monitoring und Energiekostenabrechnung

Gateway und Datenkonzentrator

Für die Übertragung von Energiedaten aus verteilten Messstellen zur Verbrauchskontrolle und Kostenermittlung über Entfernungen von je nach Umgebung bis zu 10 km ist die auf LoRa (Long Range)...

mehr
Ausgabe 2023-7-8

Cybersicherheit in der Gebäudeautomation

Wie sich das Zusammenspiel zwischen OT und IT weiterentwickelt

BACnet bietet als offenes und neutrales Kommunikationsprotokoll für die Vernetzung von Gebäuden eine Reihe entscheidender Vorteile und hat sich so aus guten Gründen zum bevorzugten Protokoll für...

mehr
Ausgabe 2018-06

Mehrwert mit Messdaten

Gateway stellt Kommunikation sicher

Kommunikation zwischen Modbus RTU und KNX über Gateway Elektrische Ströme sind aufschlussreich. Sie entlarven die versteckten Stromfresser und weisen auf mögliche Betriebsstörungen von...

mehr

Förderung für Energieeffizienz-Netzwerke

Das Projekt „LEEN 100“

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Emission von Treibhausgasen bis 2020 um 40 % unter das Niveau des Jahres 1990 zu senken. Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative sollen die...

mehr