Smart Control in Energieversorgungssystemen
Darstellung einer Methode zur Steigerung der
Effizienz und Flexibilisierung des Versorgungsbedarfs
Ansatz zur energie- und kostenoptimierten Betriebsweise
Ziel war es einen Regler zu entwickeln, welcher als übergeordnetes System auf Basis von Mess- und Prognosewerten auf den Sollwert, also die Vorgabe des zu regelnden Systems, Einfluss nimmt. Dies wurde über die Methode der unscharfen (Fuzzy) Klassifikation realisiert. Dabei werden stationäre Zustände am Zielsystem ermittelt oder ggf. künstlich herbeigeführt. Da die einzelnen Zustände die Wirkung eines definierten Eingriffs in das System z.B. über die Änderung der Stellgröße darstellen, werden die Zustände auch Attraktoren genannt. Sie sind...