Raumtemperierung von oben

Heizen und Kühlen über die Decke

Ob Neubau oder Sanierung: In Wohnhäusern, Büros, gewerblich genutzten Räumen oder Verkaufsräumen kommen verstärkt Decken-Heiz- und Kühlsysteme zur Raumtemperierung zum Einsatz. Für diese Anwendung bieten sich verschiedene Systemlösungen an.

Ihr Vorteil: Selbst anspruchsvolle Raumsituationen können auf diese Weise energieeffzient und bedarfsgerecht genutzt werden. Der Einsatz verschiedener Energiequellen und Systeme, insbesondere auch regenerativer Energiesysteme, ist möglich. Sie gewährleisten für den Nutzer ganzjährig angenehme Raumtemperaturen und ein behagliches Raumklima ohne unangenehme Zugluft.

Funktionsweise

Decken-Heiz-und Kühlsysteme verwandeln Raumdecken in Strahlungsflächen, die Räume im Sommer kühlen und im Winter wärmen. Die Oberflächentemperatur wird je nach Betriebsweise einige Grad unter oder über der gewünschten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-04

Systeme für das „Kühlheizen“

Zeitgleiches Heizen und Kühlen funktioniert

Die Vorgaben für neue Gebäude sind hinsichtlich des Energieverbrauchs streng. Je weniger geheizt werden muss, umso besser. Optimal gelingt dies mit einer effizienten, dichten Bauweise in Verbindung...

mehr
Ausgabe 2022-10

Kühl- und Heizdeckensysteme

Fachgerechte Planung und Auslegung sichert Langlebigkeit, Effizienz sowie Komfort

Die fachgerechte Planung und Auslegung Für die Umsetzung dieser neuen Raumklimatisierung bedarf es eines perfekten Zusammenspiels aller beteiligten Gewerke. Bereits bei der Planung gilt es nach dem...

mehr
Ausgabe 2017-7-8

Heiz-/Kühl-Elemente mit Foto-Stoffdruck

Unikat für Gymnasium Antonianum Vechta

Schule mit Tradition Die 1719 zum Gymnasium erhobene Schule Antonianum wurde bereits 1652 urkundlich als Klosterschule erwähnt. Der Komplex auf dem Gelände an der heutigen Willohstraße, der 1928...

mehr
Ausgabe 2015-09

Raumtemperierung im Logistikterminal

DB Schenker setzt auf Heiz- und Kühldeckensysteme

„Schon zu Beginn der Bauplanung war klar, dass bei der Temperierung des neuen Bürogebäudes auf regenerative Energien gesetzt wird und zudem ein System mit möglichst hoher Effizienz zum Einsatz...

mehr
Ausgabe 2020-10

Stille Kühlung

Leistungsfähig, hygienisch und kostensparend

Das Bauen in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Neben der notwendigen Veränderung hin zu einer energiesparenden Bauweise hat sich auch eine Veränderung in der...

mehr