Raumklima nach DIN EN 16798 Teil 1
Nationaler Anhang empfiehlt höhere MindestraumluftfeuchteDer Nationale Anhang zur DIN EN 16798 Teil 1 „Eingangsparameter für das Innenraumklima“ ist in Deutschland die wichtigste technische Regel zur Projektierung des Raumklimas. Der Nationale Anhang enthält auch Empfehlungen zu Mindestwerten der Raumluftfeuchte, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Personen zu erhalten. Diese Vorgaben können nur durch den Betrieb von Systemen zur geregelten Luftbefeuchtung eingehalten werden.
Als Nachfolgerin der DIN EN 15251 „Eingangsparameter für das Innenraumklima zur Auslegung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden bezüglich Raumluftqualität, Temperatur, Licht und Akustik“ zählen die DIN EN 16798 Teil 1 (2021) und der zugehörige Nationale Anhang (2022) zu den wichtigsten technischen Regeln in der Lüftungs- und Klimatechnik. Dazu enthält Teil 1 der DIN EN 16798 im normativen Teil und in vielen Tabellen im Anhang alle Parameter zur Projektierung und Sicherstellung „eines gewünschten Raumklimas in Räumen, die als Aufenthaltszone für Wohn- oder Arbeitszwecke genutzt werden...