Hydraulischer Abgleich leicht gemacht
Regelklemmleiste übernimmt automatischen AbgleichIm Sanierungsbereich ist die tatsächliche Länge von Flächenheizkreisen oft unbekannt. In diesen Fällen kann eine Regelklemmleiste, die den – neuerdings auch förderfähigen – hydraulischen Abgleich automatisch durchführt, erheblich vereinfachen. Nachfolgend zeigen wir beispielhaft anhand der Empur Regelklemmleiste „Balance“, worauf bei der Planung und Ausführung geachtet werden muss und welche Vorteile sich durch den Einsatz ergeben.
Zurecht gilt der hydraulische Abgleich von Heizungsanlagen seit Jahrzehnten als einfaches und wirkungsvolles Mittel zur Energieeinsparung und Ressourcenschonung. Im Gebäudeenergiegesetz (GEG), das im November 2020 in Kraft trat, wird der hydraulische Abgleich im Bestand nicht nur gefordert, sondern erstmals auch gefördert. Der Staat fördert den hydraulischen Abgleich bei bestehenden Heizsystemen mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)“. Wer diese Fördermittel beantragt, bekommt seit dem 15. August dieses Jahres 15 % der Kosten des Abgleichs erstattet. Zu...