Gebäudeautomation im Geschosswohnungsbau

Vorteile und Besonderheiten bei der Planung
Vieles ist im Wandel – so auch das Gewerk der Gebäudeautomation. Während früher in einfache Raumautomationssysteme sowie Steuerungen für die Anlagentechnik unterschieden wurde, sind beide Bereiche inzwischen zur Gebäudeautomation zusammengewachsen und entwickeln sich weiter zum „Smart Building“. Dieser Artikel beschreibt den aktuellen Status der Gebäudeautomation sowie konkrete Aspekte beim Geschosswohnungsbau.

Warum Gebäudeautomation?

Viele Gebäude sind gut gedämmt und mit einer effizienten Anlagentechnik ausgestattet. Doch was nutzt das alles, wenn während der Heizperiode gleichzeitig über die Fenster gelüftet wird? Was nutzt eine hocheffiziente Lüftungsanlage, die permanent lüftet, wenn ein Teil des Gebäudes nicht benutzt wird? Oder wie hilfreich ist eine energieeffiziente LED-Beleuchtung, die den ganzen Tag eingeschaltet bleibt? Trotz effizienter Anlagentechnik wird in Gebäuden immer noch (zu) viel Energie verschwendet. Die Anlagen im Gebäude sollten „bedarfsgeführt“ betrieben werden – d. h. nur...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-11 Regelung, Steuerung und Gebäudeautomation

Zum 1. November 2020 tritt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Welche Änderungen ergeben sich in Bezug auf die Anforderungen an die Gebäude­automation? Zusammenhang der Vorschriften Die...

mehr
Ausgabe 2023-04

Den Nachholbedarf in Bezug auf die Gebäudeautomation hat der Gesetzgeber erkannt und er verschärft deswegen regelmäßig seine Anforderungen an Gebäude: Im Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden Fragen...

mehr

„Was man nicht messen kann, kann man nicht lenken" ist eine Aussage von Peter Drucker (1909 bis 2005) einem Pionier der modernen Managementlehre. „Dies kann man nur unterstreichen“, sagt Dr....

mehr
Ausgabe 2022-1-2

 vier Energieeffizienzklassen der Raumautomation nach EN 15232

Die technische Gebäudeausrüstung (TGA) spielt bei der Planung, dem Errichten und Betreiben moderner Immobilien eine immer wichtigere Rolle. Einerseits steigen die Anforderungen an die...

mehr
Ausgabe 2018-06

Am 17. April 2018 hat das Europäische Parlament der überarbeiteten Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) endgültig zugestimmt. Die führenden deutschen TGA-Verbände BTGA, FGK...

mehr