Suche

Ihre Suche nach "legionellen " ergab 274 Treffer

Gründung des DVQST e.V.

Hygiene in Trinkwasser-Installationen im Fokus

Sauberes, gesundes Trinkwasser aus der häuslichen Wasserleitung steht stark im Fokus von Bauherren, Planern und Errichtern. Die Vorgaben des Umweltbundesamtes zur Einhaltung von technischen Maßnahmen-...

mehr
Ausgabe 03/2020

Im Raiba-Center wird gespart

Dezentrale Warmwasserbereitung im Büroneubau

Nachhaltigkeit, Sicherheit und Betriebskosten spielen beim Neubau von Gewerbeimmobilien eine wichtige Rolle. Bei der technischen Gebäudeausstattung kommen deshalb vermehrt dezentrale Lösungen zum Einsatz; so auch iIm neuen Raiba-Center im fränkischen Schwabach.

mehr
Ausgabe 03/2020

Hygienekonzept im „Werk der Zukunft“

ECA-Desinfektionslösung zur Kühlwasserbehandlung

Im Bosch-Werk Blaichach/Immenstadt werden im weltweiten Verbund der Unternehmensgruppe unter anderem Hightech-Systeme für aktive Fahrsicherheit wie ABS und ESP hergestellt. In den Verdunstungskühlanlagen für die Fertigung ist eine ECA-Des­infektionslösung zur Kühlwasserbehandlung im Einsatz – damit bleibt das Wasser mikrobiologisch rein.

mehr
Ausgabe 03/2020

Bakterien im Krankenhaustrinkwasser

Ursachen, Sanierung und Empfehlungen für die Praxis

Pseudomonas aeruginosa gilt als einer der gefährlichsten über das Trinkwasser übertragbaren Krankheitserreger. Werden diese in einem Krankenhausneubau kurz vor dem Bezugstermin entdeckt, dann ist das besonders fatal.

mehr
Ausgabe 03/2020 Lückenlose Händereinigung und -desinfektion

Hand-Hygienecenter

Hand-Hygienecenter

Laut Weltgesundheitsorganisation WHO werden ca. 80 % aller Infektionskrankheiten über die Hände übertragen. Dieses Risiko kann durch eine zuverlässige Händereinigung und -desinfektion um bis zu 50 % reduziert werden.

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Gezielter Heizkörper-Austausch

Optimierung von Wärmepumpen-Heizungsanlagen
Energiekonzept des „Smarten Quartier Durlach“

Die Anlagentechnik von Bestands-Mehrfamiliengebäuden stellt den Einsatz von Wärme­pumpen vor Herausforderungen. Neben hohen Temperaturen für die Trink­wassererwärmung reduzieren unnötig hohe Systemtemperaturen der Heizungsanlage die Arbeitszahlen.

mehr
Ausgabe 12/2019 Für Flächenheizung und -kühlung

Wohnungsstation

Die „x-net“-Wohnungsstation bietet die Möglichkeit, die effiziente Wärmeversorgung durch einen integrierten Fußboden-Heizungsverteiler mit einer hygienischen Trinkwasser­erwärmung zu kombinieren. Mit...

mehr
Ausgabe 12/2019

Dezentrale Trinkwarmwasserbereitung

Die Vorteile kurzer Wege

Die Themen Trinkwasserhygiene, Investitions- und Betriebskosten sowie die Effizienz der Warmwasserbereitung sind für viele TGA-Planer und Bauunternehmen wichtige Gründe, bei der Modernisierung auf eine dezentrale Lösung mit elektronischen Durchlauferhitzern umzusteigen.

mehr
Ausgabe 11/2019

Expertenrunde zur Sanitärtechnik

Gefährdungsanalyse in Trinkwasser-Installationen
tab-BTGA-Expertenrunde 2019

Auf Einladung des BTGA trafen sich in der Normungs- und Richtlinienarbeit aktive Fachleute, um mit der tab-Redaktion über Themen im Bereich „Trinkwasser-Installationen“ zu diskutieren. Die Zusammenfassung der Gesprächsergebnisse zeigt: Einen wesentlichen Punkt des mehrstündigen intensiven Gedankenaustauschs bildete das Bestreben, den Anwendern konkrete Hilfestellungen für die Praxis zu geben.

mehr
Ausgabe 10/2019

Probenahme auf Legionellen

So wird man den Vorgaben der TrinkwV gerecht

Trotz der Verdeutlichung mit einer Novellierung der TrinkwV im Januar 2018 herrscht weiterhin häufig Unklarheit darüber, wer zur rechtssicheren Beauftragung von Trinkwasserbeprobungen auf Legionellen und anderen Keimen beauftragt werden darf bzw. muss.

mehr

Ihre Suche nach "legionellen " :

156 Treffer in "Bundesbaublatt"

10 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

41 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

84 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

224 Treffer in "SHK Profi"

2 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"