Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13229 Treffer

Ausgabe 02/2019 Auslegung von Ventilen

Version 4.1.0 von „OVselect“

Die Planungshilfe „OVselect“ ermöglicht das Auslegen von Thermostatventilen, Strang­regulierventilen und Differenzdruckreglern. Durch die berechneten Einstellwerte der Armaturen kann der hydraulische...

mehr
Ausgabe 02/2019 Ein Referenzprojekt für smarte Gebäude

Siemens mit neuem Campus in Zug

Die Siemens AG hat am 5. Dezember 2018 ihren neuen Campus in Zug eingeweiht. Zum Campus gehören ein neues Bürogebäude und ein neu erstelltes Pro­duk­tions­gebäude. Den neuen Siemens-Campus nannte...

mehr
Ausgabe 02/2019 Berechnung des hydraulischen Abgleichs

Auslegungssoftware

Mit der „EasyPlan“-Software stellt IMI Hydronic Engineering ein Computerprogramm zur Auswahl, Dimensionierung und Anordnung von Ventilen zur Verfügung. Das kostenlose Planungstool ermöglicht die...

mehr
Ausgabe 02/2019

Sauerstoffreduktion im AutoStore-Lager

Hohe Brandschutzanforderungen durch kompakte Bauweise

Wer unwissend am Komsa-Stammsitz im sächsischen Hartmannsdorf vorbeifährt, ahnt nicht, dass inmitten der ländlichen Idylle die Lagertechnik der Zukunft Einzug gehalten hat: Seit Dezember 2017 wird hier ein sogenanntes AutoStore-Kleinteilelager betrieben, in dem Roboter für einen optimalen Warenfluss sorgen. Komsa setzt auf eine aktive Brandvermeidung mittels Sauerstoffreduktion.

mehr
Ausgabe 02/2019 Mit Kühlung in der Serienausstattung

Split-Wärmepumpe

Die Kompakt-Split-Wärmepumpen „WWP LS K“ von Weishaupt gibt es in zwei Leistungsgrößen: 8 bzw. 10 kW.Das neu entwickelte Innengerät mit einem integrierten 165-l-Komfortspeicher und allen notwendigen...

mehr
Ausgabe 02/2019

Risiken systematisch minimieren

Schallschutz in und bei sanitärtechnischen Anlagen

Die Einhaltung von Schallschutzvorgaben zählt insbesondere im Geschosswohnungsbau zu den wichtigsten Grundlagen für die Ausführung von Sanitärinstallationen. Je höher der Komfortanspruch der...

mehr
Ausgabe 02/2019 Für gebäudeintegrierte Energiesysteme

Simulation und Planung

„Polysun“, Simulations- und Planungssoftware für gebäude­integrierte Energiesysteme, präsentiert sich mit der Version 11.0 in einem neuen Gewand. Die graphische Benutzeroberfläche ist durch die neue...

mehr
Ausgabe 02/2019 Vom Austauschtool bis zur Ersatzteilsuche

Online-Tools zu Pumpen

Grundfos hat das Online-Tool „MyGrundfos“ zur zentralen Infor­ma­tions­platt­form für die häufigsten Fragen rund um Produkte und Lieferungen weiterentwickelt. Ziel ist eine schnelle, jederzeit...

mehr
Ausgabe 02/2019 Urbanisierung erschwert Planungsbedingungen

Rauchschutz-Druckanlagen und maschineller Rauchabzug

Helios Ventilatoren ist mit seinem Schulungsprogramm „LCC Regional“ seit Jahren aktiv und hat das Angebot immer weiter ausgebaut. Referent Thomas Volle wird bei der Schulungsreihe vom Sachverständigen...

mehr
Ausgabe 02/2019 Neue Version der Planungssoftware

Mit Elektro- und SHKL-Technik

In „DDS-CAD 14“ wurde der Leistungsumfang für die Planung der Gewerke Elektro- und SHKL-Technik erweitert. Darüber hinaus erfolgte der Umbau von „DDS-CAD“ zu einer 64-Bit-Software. Das Programm ist...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5384 Treffer in "AT Minerals"

8809 Treffer in "Bundesbaublatt"

8672 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7587 Treffer in "bauhandwerk"

1156 Treffer in "Brandschutz"

1180 Treffer in "Computer Spezial"

5299 Treffer in "dach+holzbau"

14955 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5664 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10959 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5797 Treffer in "metallbau"

1530 Treffer in "recovery"

11859 Treffer in "SHK Profi"

12111 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2082 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"