Seminar zum baulichen Brandschutz

Schulung mit Praxisteil und Kleinbrandversuch

Das Seminar „Heizungs-, Klima- Und Sanitärtechnik: Know-How beim baulichen Brandschutz“ findet am 16. Mai in Hanau statt.
Bild: Clipdealer

Das Seminar „Heizungs-, Klima- Und Sanitärtechnik: Know-How beim baulichen Brandschutz“ findet am 16. Mai in Hanau statt.
Bild: Clipdealer
Im Zusammenhang mit den Gewerken Klima und Sanitär steht der Umweltschutz im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Tatsächlich aber sind die endlosen Lüftungs- und Rohrleitungen eine besondere Herausforderung für den Brandschutzplaner, die Brandschutzfachbetriebe und die ausführenden Gewerke Heizung, Sanitär und Klima. Darüber hinaus haben Bauherren häufig Änderungswünsche für diese Gewerke. Die normenkonforme, gesetzmäßige Umsetzung im Nachhinein erfordert absolutes Spezialwissen. Im Rahmen von Totalsanierungen der TGA in Bestandsgebäuden bringt meist eine Kombination aus Fachwissen, Kreativität und Erfahrung die Lösung. Schnittstellen zu anderen Ausbaugewerken müssen rechtzeitig erkannt werden.

Das Seminar „Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik: Know-How beim baulichen Brandschutz“ führt die Teilnehmer in die aktuelle Gesetzes- und Normenlage ein. Sie erhalten einen Gesamtüberblick zur sicheren Planung und Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen. Im Detail wird das Thema Abschottungen besprochen. An einer Musterwand werden Abschottungen praxisnah erklärt und auf bestimmte Voraussetzungen hingewiesen. Ergänzend wird der Umgang mit brennbaren Dämmstoffen sowie die Befestigung von Rohrleitungen mit Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer behandelt.

Das Seminar von Design Security Forum findet am 16. Mai von 9 bis 17 Uhr in Hanau statt. Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es auf der Website des Anbieters.

Thematisch passende Artikel:

Im Rahmen des Expertenforums zum Forschungsprojekt „Energie.Digital“ zeigten die Projektbeteiligten, wie sich gebäudetechnische Informationen ganzheitlich in BIM abbilden lassen und wie mit Hilfe...

mehr

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA) wird gemeinsam mit dem Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) und dem Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. ein...

mehr
2023-04

Der BTGA wird gemeinsam mit dem FGK und dem RLT-Herstellerverband ein Online-Seminar „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Übersicht und aktuelle Informationen“ durchführen....

mehr

Der Bundesrat hat Ende März die 2. Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) verabschiedet, somit tritt diese in Kürze in Kraft. Der Deutsche Verein der qualifizierten...

mehr

Das vom Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) und dem Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) bislang getragene „Bündnis für Wohnungslüftung“ hat mit dem Zentralverband...

mehr