Der „bluHome Connect“ bietet eine ideale Lösung für die Einbindung der „freeAir“-Lüftungsgeräte in die „Smart Building“-Welt. Der Controller wurde zusammen mit dem Systemhaus Hummel entwickelt.
Der Kanalpartikelsensor von Bapi (Building Automation Products Inc.) ermögliche eine zuverlässige und kontinuierliche Überwachung der Partikelkonzentration in einem Luftkanal.
Der Heizkreisverteiler „Push ‚n‘ Go“ von Watts Industries ermöglicht mittels einer Steckverbindung den schnellen und einfachen Anschluss an die Flächenheizungsrohre. Somit ist das umständliche und...
Die Anwendungen auf dem Gebiet der Gasdetektion sind der Öffentlichkeit oft unbekannt, umgeben uns jedoch viel häufiger, als wir uns vorstellen: Kohlenmonoxid in Parkgaragen, Chlor in Schwimmbädern,...
Der „Indoor Air Quality“-Sensor von Daikin ist ein leistungsstarkes Gerät zur Überwachung der Raumluftqualität. Das IoT-Gerät eignet sich etwa für den Einsatz in Gewerbe- und Industriegebäuden,...
Das GSM-Modul von Jung Pumpen macht die Pumpensteuerung des Herstellers fernmeldefähig und sendet Fehler- und Statusmeldungen per E-Mail oder SMS. Betreiber und Nutzer sind dadurch jederzeit über...
Das Raumbediengerät „KNX Touch Control TC5“ verwandelt passive in adaptive Gebäude und treibt so die Entwicklung von smarten Gebäudetechnologien weiter voran.
Das „Prevista Dry“-WC-Element mit „AquaVip“-Spülstation von Viega räumt das Risiko einer Stagnation von Kalt- und Warmwasser führenden Trinkwasserleitungen automatisch aus: In dem Vorwandelement ist...
Loxone setzt bei seiner Video-Sprechanlage auf einen für den Intercom-Bereich neuen Ansatz in Sachen Produktarchitektur und Komponenten. So werden besonders kompakte Komponenten wie Kameras und...
Das „Afrisohome“-Gateway „HG 02“ ist ein Kombinationstalent, das mit WLAN und EnOcean zwei Funkstandards On Board hat. Anwender, die die Vorzüge der batterie- und kabellosen EnOcean-Funktechnologie...