Planen und Betreiben

Unterstützung bei Integration von GIS-Daten in BIM-Projekten

Die Kombination von Geoinformationssystemen (GIS) und Building Information Modeling (BIM) bietet großes Potenzial für die Optimierung von Bauprojekten über den gesamten Lebenszyklus. Doch in der...

mehr

TÜV Süd Whitepaper zu CAFM- und Expertensystemen

CAFM-Systeme sind die Grundlage für modernes Immobilienmanagement. Doch einige zentrale Herausforderungen solcher Systeme sind nach wie vor nicht gelöst. In einem Whitepaper gibt TÜV Süd praxisnahe...

mehr

Resiliente Bauwirtschaft: Zukunftsfähig durch digitale Strategien

Ein neues E-Book mit dem Titel „Baubranche im Wandel – Zukunftsfähig durch digitale Strategien“ liefert nun einen praxisnahen Leitfaden, wie Unternehmen die Hürden der Digitalisierung...

mehr

Bessere Förderbedingungen für Programm Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment

Ab dem 1. September 2025 werden Küchen und Wohnküchen bei der Förderung als Aufenthaltsraum anerkannt. Damit wird laut des Bundesministeriums für BMWSB einer einer Bauweise aus der Praxis entsprochen und gleichzeitig die Förderung...

mehr

VDI 6030 Blatt 1: Übergabesysteme zum Heizen und Kühlen

Perfekter Raumkomfort und thermische Qualität sind ebenso zentrale Anforderungen an Raumheiz- und Kühlflächen wie maximale Energieeffizienz, optimale Bedienbarkeit und Flexibilität. Entsprechend...

mehr

Sichere und normgerechte Elektroinstallation

Die Anforderungen an die Planung und Ausführung elektrischer Anlagen entwickeln sich stetig weiter. Die elfte Auflage der VDE-Schriftenreihe Band 45 „Elektroinstallation in Wohngebäuden“ bietet...

mehr

Leitfaden zur Umsetzung der EPBD

Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Umsetzung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in Bezug auf die Technische Gebäudeausrüstung veröffentlicht. Der Fachverband FGK...

mehr

VDMA Gebäudetechnik begrüßt „Bauturbo“ – Nachhaltigkeit mitdenken

Der vorgelegte Referentenentwurf zur Novellierung des Baugesetzbuchs (BauGB), bekannt als Bauturbo oder 100-Tage-Gesetz, steht auf der Tagesordnung des Bundeskabinetts. Das Gesetz hat das Ziel...

mehr

TÜV Süd: Durchdachte Positionierung von Wärmepumpen erhöhen Akzeptanz

Wärmepumpen sind die häufigste Heizungsart in Neubauten. Laut Statistischem Bundesamt waren Wärmepumpen im Jahr 2023 in über 64 % der neu errichteten Wohngebäude das primäre Heizsystem. Am...

mehr

Bundeskabinett beschließt Bau-Turbo

Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung beschlossen. Damit erhalten die Kommunen die Möglichkeit, vor Ort flexibler zu bauen....

mehr