Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Fallstricke bei der Bewertung von Schwermetallbelastungen im Trinkwasser
Das Umweltbundesamt (UBA) beschreibt in seiner im Bundesgesundheitsblatt 2004 veröffentlichten Empfehlung zwei Probenahmeverfahren, mit denen die Trinkwasserqualität hinsichtlich der Parameter Blei,...
Gesetzentwurf zu Werkverträgen und Zeitarbeit:
Weniger ist mehr
Es ist ein berechtigtes Anliegen des Gesetzgebers, den Missbrauch der Arbeitnehmerüberlassung und von Werkvertragsgestaltungen zu bekämpfen, wenn diese auf eine Umgehung des Kündigungsschutzes...
Wer als Fachingenieur und Golf-Fan (oder wer es noch werden möchte) das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden möchte, ist herzlich eingeladen, vom 10. bis 12. Juni 2016 das 1. TGA-Golfturnier in...
Der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e.V.) hat einen zweiten Band seiner Reihe „Gebäude-Luftdichtheit“ vorgelegt. Das Buch vereint eine Reihe von Fachbeiträgen rund um die luftdichte...
18. und 19. Februar 2016/Bozen, Südtirol
Die Hotelbranche befindet sich quasi im Dauerzustand der Erneuerung. Innovative Konzepte, zukunftsfähige Gestaltung und nachhaltiger Betrieb sind die...
Die TGA erfordert in einem Gebäude regelmäßig viel Platz, insbesondere in gewerblich genutzten Objekten. Das Ziel des Bauherrn ist es dabei, möglichst viel wirtschaftlich nutzbare Fläche zu erhalten....
Irgendwann ist die Zeit einfach reif für einen Wechsel: Die beiden alten atmosphärischen Kessel waren 30 Jahre im Dauerbetrieb. Mit einer Gesamtleistung von 480 kW versorgte die Anlage 34...
Doyma bietet mit seinem Brandschutzsystem „Curaflam“ anwenderfreundliche Möglichkeiten, feuerwiderstandsfähige Abschottungen von Kälteleitungen vorzunehmen. Dieses Brandschutzsystem bietet...
Die Zukunft der Gebäudeautomation ist online: Technologie-Anbieter, Betreiber und Nutzer von Gebäuden setzen verstärkt auf internetbasierte, vernetzte Tools und Services. Dieser Trend verspricht...
Typische Solarwärmeanlagen decken nur einen Teil des Wärmebedarfs für Heizung und Warmwasser ab. Der Restenergiebedarf wird durch fossile Energieträger (Öl, Gas), durch Biomasse oder über Strom...