ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 01/2017

Luftqualität am Arbeitsplatz

CO2-Messung als Unterrichtseinheit

Wo Menschen sind, ist Kohlendioxid – kurz CO2: Sie produzieren es beim Atmen. Eingeatmete Luft enthält 21 Vol.-% Sauerstoff und 0,035 Vol.-% Kohlendioxid; ausgeatmete Luft dagegen enthält nur noch...

mehr
Ausgabe 01/2017

Kalte Wärmenetze

Widersprüchlich, aber effizient

Bei einem kalten Wärmenetz spielen zwei verschiedene Technologien eine Rolle. Zum einen ist es ein Wärmenetz, das aber nicht mit heißem Dampf befüllt wird, sondern einfach unter der Erde liegt und...

mehr
Ausgabe 01/2017 Neue Wege in der Wasseraufbereitung

Im Gespräch mit Frank Bolkenius

Mit der Gründung der emco Water Technology GmbH – kurz emco Water – baut die emco Group aus Lingen eine neue Kompetenz im Bereich der natürlichen Wasseraufbereitung auf. Die Redaktion sprach mit...

mehr
Ausgabe 01/2017 Erweiterung der Martin-Luther-Schule in Rimbach

Einsatz verschiedener Lüftungsvarianten

Gute Luft herrscht in der Martin-Luther-Schule in Rimbach – ohne ein komplexes mechanisches Zuluftsystem für die vielen Klassenräume. Die Lösung besteht aus einem Mix verschiedener...

mehr
Ausgabe 01/2017 Barrierefreie Hygiene

Funktionsbrause

Neben einem DuschWC bietet eine Funktionsbrause eine barrierefreie hygienische Verbesserung im Bad. Gerade das Thema der Intimhygiene spielt bei körperlich beeinträchtigten Personen eine wichtige...

mehr
Ausgabe 01/2017

Berechnung der Verdunstungskühlung

Potentiale und Grenzen der indirekten Verdunstungskühlung

Bisher erfolgt in zentralen RLT-Geräten die Kühlung und Entfeuchtung der warmen Außenluft auf den Zuluftzustand meist durch den Betrieb von mechanischen und mit synthetischen Kältemitteln...

mehr
Ausgabe 01/2017 Planen, Errichten, Nutzen

Gebäudeautomationssysteme

In diesem Buch werden die aus den Nutzungsformen und den Strukturen des Gebäudes gebildeten Grundlagen zu einem Gesamtsystem der Gebäude­automation (GA) verknüpft. Alle Funktionen der GA für die...

mehr
Ausgabe 01/2017 Mit Beschlägen für Dreh- und Falttüren

Design-Glasduschen

Die Duschen von glassdouche punkten mit Funktionalität, Modernität, Individualität, Qualität und einer zeitlosen Eleganz. Im bayerischen Voralpen-Bad voller Designobjekte, mit Marmorwänden und...

mehr
Ausgabe 01/2017 Für die bedarfsgerechte Lüftung

Wandlüfter

Der Wandlüfter „Aerotube“ von Siegenia bietet Raumkomfort und Vielseitigkeit pur. Voraussetzung hierfür ist der Systemaufbau in unterschiedlichen Varianten. Die Ausführungen „Aerotube DD...

mehr
Ausgabe 01/2017 Klassische Produkte neu interpretiert

Bad- und Küchenarmaturen

In Anlehnung an das archetypische Design der ersten industriell gefertigten Bad- und Küchenarmaturen zu Beginn des 20. Jh. prägen additive Formen und charmante sti­lis­ti­sche Details die...

mehr