Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Das Whitepaper der WISAG erläutert Motive für einen ökologischen Gebäudebetrieb und zeigt den Mehrwert eines ökologisch nachhaltigen Leistungsverzeichnisses an sechs konkreten Beispielen auf....
Überall dort, wo sich in mitteleuropäischen Breitengraden fest installierte Klimaanlagen nicht rentieren oder montieren lassen, können mobile Geräte eine praktische Alternative sein. An den...
Bei Kaltwassererzeugern oder Wärmepumpen wird der Fokus zunehmend auf eine hocheffiziente Technik gelegt. Leider werden dabei oft unnötige Betriebszeiten der eingebauten Pumpe (Erzeugerpumpe) in den...
13 Jahre stand ein ehemaliger Supermarkt in Mainz-Gonsenheim leer. Als der Architekt Alexander Maier das Flachdachgebäude aus dem Baujahr 1968 sah, wusste er sofort: „Das wäre ein toller Standort für...
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die lichttechnischen und elektrotechnischen Anforderungen an die Not- und Sicherheitsbeleuchtung. Ein großer Bereich gilt den vielfältigen Normen und Vorschriften...
Der Engineering-Dienstleister IAV nimmt an seinem Hauptsitz Berlin einen Hochleistungsprüfstand in Betrieb. Die IAV-Höhenklimarolle kann Höhen von bis zu 5.300 m über Normalnull simulieren und dabei...
Canzler hat von Fraport einen zweiten Planungsauftrag für das Terminal 3 am Frankfurter Flughafen erhalten: Nachdem Canzler 2013 mit der Planung der Gebäudeautomation (MSR) betraut wurde, liefert die...
Die Notentwässerung flacher Dächer hat in den letzten Jahren einen neuen Stellenwert erhalten. Regelmäßig auftretende Extremwetterereignisse mit Starkregen zeigen: Notentwässerung ist keine...
Das Schwerlast-Montagesystem „Centum“ von Mefa kommt überall dort zum Einsatz, wo große Rohrdimensionen und schwere Lasten installiert werden. Ergänzend dazu bietet der Hersteller für...
Regenwasserbewirtschaftung in Betriebshöfen – Teil 3
Kommunen, Landkreise und Bundesländer unterhalten Betriebshöfe mit Fuhrparks und Werkstätten. Regenwasserbewirtschaftung ist für die meisten dieser Einrichtungen selbstverständlich – insbesondere bei...