ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 04/2019

Weniger Kosten, mehr Komfort

Heizlastberechnung zum hydraulischen Abgleich

Heizungsanlagen arbeiten nur dann effizient, wenn sie korrekt ausgelegt und installiert, aber auch richtig einreguliert und eingestellt sind. An Letzterem mangelt es bei rund 80 % der Heizungs­anlagen...

mehr
Ausgabe 04/2019 Von 2 bis 50 kWel

Blockheizkraftwerke

Die dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung mit Blockheizkraftwerken (BHKW) leistet einen wichtigen Beitrag zur angestrebten Energiewende, denn sie ist beim Primärenergieverbrauch um rund ein Drittel...

mehr
Ausgabe 04/2019 Marktentwicklung der Brennstoffzelle übertrifft Erwartungen

Über 5.700 bewilligte Förderanträge

Eine Brennstoffzelle erzeugt Wärme sowie Strom und senkt somit sowohl die Emissionen als auch die Energiekosten in Neu- und Bestandsgebäuden. Bei der Marktentwicklung von Brennstoffzellenheizungen in...

mehr
Ausgabe 04/2019

Vom Kaufhaus zum Wohngebäude

Einbau von Heiz- und Kühlflächen

In einer ostdeutschen Metropole wird aktuell die letzte Lücke in der Bebauung des Marktplatzes mit der Rekonstruktion des seinerzeit ersten Kaufhauses der Stadt geschlossen. Die gesamte EM-Gruppe,...

mehr
Ausgabe 04/2019 Mit Sicherheitskältemittel R513A

Wärmepumpe für Neubauten

Die Wärmepumpe „Air Hawk 208“ ist optimal auf die Anforderungen von Neubauten mit hoher Energieeffizienz und Heizlasten zwischen 2 und 9 kW zugeschnitten. Höchste Effizienz trifft dabei auf hohen...

mehr
Ausgabe 04/2019 Mit neuer Eurovent-Energieeffizienz-Klassifikation

Luftfilter-Katalog

Der Filterexperte Mann+Hummel hat seinen aktualisierten Luftfilter-Katalog veröffentlicht. Die Produkte gemäß der DIN ISO EN 16890, der internationalen Norm für die Partikelfiltration in Gebäuden,...

mehr
Ausgabe 04/2019 Wandbündig und fast unsichtbar

Kabellose Steuerung der Lüftung

Mit der kabellosen Lüftungssteuerung „inVENTer Connect“ lässt sich das Wohlfühlklima direkt über die kostenlose App „inVENTer-Mobile“ aus einstellen. Insgesamt acht Lüftungsprofile stehen zur...

mehr
Ausgabe 04/2019

Ganzheitliche Projektsteuerung am Bau

7. und 8. Mai 2019/Düsseldorf Bauvorhaben werden zunehmend komplexer, die Abläufe immer schneller. Kosten-, Termin- und Konkurrenzdruck steigen. Bei dem vielfältigen und komplizierten...

mehr
Ausgabe 04/2019 Marktstudie 2019 und Folgejahre

Krankenhaus-Bauprojekte

Die Schwab Marketing GmbH, Unternehmensberatung im Gesundheitswesen, hat die Marktstudie „Krankenhaus-Bauprojekte in Deutschland“ aktualisiert und neu für das Jahr 2019 und die Folgejahre...

mehr
Ausgabe 04/2019

Connected Operations

Betreiben im Paradigma vernetzter Industrie

Die Digitalisierung in Produktion und Dienstleistungen ist scheinbar grenzenlos – in allen Branchen und Lebensbereichen. Mit „Industrie 4.0“ wurde dieser Wandel zum technologischen Programm einer...

mehr