ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 11/2021 Sieben Fachtagungen am 8. und 9. Dezember in Köln

VdS-BrandSchutzTage 2021 - abgesagt

Die VdS-BrandSchutzTage gehören zu den wichtigen Branchenterminen des Jahres für den vorbeugenden baulichen, organisatorischen und anlagentechnischen Brandschutz. In diesem Jahr finden sie am 8. und 9. Dezember 2021 in der Koelnmesse statt.

mehr
Ausgabe 11/2021 Mit USB-Ladefunktion

Kanalsteckdose

Mit der neuen USB-Ladesteckdose macht Hager seine Brüstungskanalsysteme für Anwendungen im modernen Bürobereich noch attraktiver. Denn die Einfach-Kanalsteckdose „Schuko“ mit zwei USB-Ladeanschlüssen...

mehr
Ausgabe 11/2021

Engagierter Austausch zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen

Rund 50 Teilnehmer informierten sich beim Erfahrungsaustausch Mitte September in Bad Homburg zur Energetischen Inspektion nach §§ 74-78 Gebäudeenergiegesetz über Änderungen gegenüber der Inspektion § 12 EnEV.

mehr
Ausgabe 11/2021 Fernmeldefähigkeit nachrüsten

Pumpensteuerung

Das GSM-Modul von Jung Pumpen macht die Pumpensteuerung des Herstellers fernmeldefähig und sendet Fehler- und Statusmeldungen per E-Mail oder SMS. Betreiber und Nutzer sind dadurch jederzeit über...

mehr
Ausgabe 11/2021

Hauptquartier für einen Dienstleister

Markas-Gebäude mit „Luft nach unten”

Das neue Headquarter des Dienstleisters Markas in Bozen geht auf einen von ATP architekten ingenieure gewonnenen Realisierungswettbewerb (2016) zurück und wurde von ATP Innsbruck integral mit BIM geplant.

mehr
Ausgabe 11/2021

BTGA gründet Fachbereich „Elektrotechnik“

Im Rahmen einer Gründungsveranstaltung in Darmstadt rief der BTGA Mitte September 2021 seinen Fachbereich „Elektrotechnik“ ins Leben.

mehr
Ausgabe 11/2021 Intelligent und bedarfsgerecht lüften

Großküche 4.0

Das Thema Küche 4.0 zieht immer größere Kreise. Die digitale Vernetzung der gesamten Technik schließt auch die Lüftungsanlage ein. mit netzwerkfähigen Abzugseinrichtungen, bedarfsabhängig geregelten Lüftungsklappen und Ventilatoren, smarten Reinigungs- und Desinfektionssystemen. Für einen Performance-Schub sorgt ferner die Induktionslüftung.

mehr
Ausgabe 11/2021

BTGA-Regel 2.001 überarbeitet

Der BTGA hat die BTGA-Regel 2.001 „Anforderungen an die Anlagendokumentation in der TGA“ überarbeitet. Experten aus den verschiedenen Fachbereichen des BTGA haben die Regel 2.001 an den aktuellen an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

mehr
Ausgabe 11/2021 Für bis zu 20 % Wasserstoff

Kraft-Wärme-Kopplung

Wasserstoff lässt sich regenerativ aus überschüssigem Ökostrom herstellen, verbrennt ohne CO2-Emissionen und lässt sich dem normalen Erdgas unkompliziert beimischen. So wird das Heizen mit Erdgas...

mehr
Ausgabe 11/2021 „Gehirn“ der Solaranlage

Energiemanager

Der „Solarwatt Manager flex” ist einfach zu installieren und optimiert das dezentrale Energiesystem. Der Energiemanager kann einfach und flexibel über das „Solarwatt Manager portal” gesteuert werden,...

mehr