Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Hat ein Bau-/Werkunternehmer auch Vergütungsansprüche für solche Leistungen, die zwar nicht beauftragt wurden, aber technisch erforderlich waren? Mit dieser Frage setzte sich das Oberlandesgericht Jena in einem aktuellen Urteil auseinander.
Die Anlage „JMHB“ sorgt für eine normgerechte Heizwasserqualität mit enthärtetem Wasser. Durch ihre kompakten Maße, ein reduziertes Gewicht und die Rollen ist die Anlage für den mobilen Einsatz...
Trinkwasser wird vom Wasseranbieter mit hoher Qualität bis zum Hauswasseranschluss geliefert. Ab diesem Punkt gilt es, mit einer normgerechten Trinkwasser-Installation die Trinkwassergüte auch in den...
Die Wärmepumpe „R-32 Small Inverter Chiller“ verfügt neben einer modularen Regelung auch über eine 100-%-ige Drehzahlregelung aller Scrollverdichter, Lüftermotoren sowie der optionalen Pumpe. Da die...
Einen neuen Fan Coil zum Heizen und Kühlen speziell für den Einsatz in Räumen des Gesundheitswesens bietet Kampmann mit dem „KaCool D HC“ (HC steht für Healthcare) an. Dank ihres unauffälligen Designs...
Für die Rückgewinnung von Wärme aus Rauchgas erweitert die Schräder Abgastechnologie ihr „TurbuFlexS“-Produktprogramm um die drei Varianten „Parallelbox“, „Condens“ und „ThermTube“. Die...
Mit sechs Veranstaltungen starten die Fortbildungsreihen des Bauverlags in der TGA-Branche mit dem Planertag Klimatechnik und dem Fachforum Brandschutz wieder in die Präsenzveranstaltungen.
Gebäudebetreiber stehen heute stärker in der Pflicht, Gesundheit und Sicherheit aller Nutzer zu gewährleisten. Gesamtkonzepte für gesündere Gebäude, oft auch als „Healthy Buildings“-Konzepte bezeichnet, müssen weit mehr können, als aktuell geltende Hygiene- und Infektionsschutzrichtlinien zu erfüllen.