ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 04/2009

Symposium „Die Evolution der Architektur“

2. April 2009 München Das Architekten- und Planersymposium „Die Evolution der Architektur – Bauen in Zeiten des Energiewandels“ steht vor der Tür: Die gemeinsame Veranstaltung vom...

mehr
Ausgabe 04/2009

Eine Halle für die Bergwacht

Mehrmals täglich sind Hubschrauber in den Bergen Bayerns im Einsatz, um in unwegsamen Gebieten Leben zu retten. Die Einsätze sind meist sehr kompliziert und müssen daher regelmäßig geübt werden....

mehr
Ausgabe 04/2009

Energiecontrolling

Notwendigkeit des Energiecontrollings Energiecontrolling hat die Aufgabe, den Energieverbrauch eines energetischen Systems zu überwachen und aus ökologischen Gründen auf ein Notwendiges...

mehr
Ausgabe 04/2009

Heizungsmodernisierung 2007

Die hohen Energiekosten und die staatlichen Förderprogramme tun der Heizungsbranche gut. Denn immerhin investierten die Haushalte 2007 etwas mehr als 7 Mrd. €, um durch eine moderne Heizungsanlage...

mehr
Ausgabe 04/2009

Energielabel für RLT-Geräte

Auf der Basis der RLT-Richtlinie 01 „All­ge­meine Anforderungen an Raum­luft­tech­nische Gerä­te“ hat der Her­stellerverband Raum­luft­tech­nische Geräte e.V.,...

mehr
Ausgabe 04/2009

Zur Instandsetzung von Leitungswasserschäden

Der TRLWI e.V. (www.trlwi.de) hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Wissen um die Schadensentwicklung mit dem Fachwissen aus Forschung und Entwicklung sowie aus innovativem Schadensmanagement zu...

mehr
Ausgabe 04/2009

Abwasseraufbereitung am Flughafen Frankfurt

Biologische Nachbehandlung von Gastronomieabwässern

Am Frankfurter Flughafen setzt man für die Abwasserbehandlung der mehr als 40 Gastronomiebetriebe auf zukunftsweisende und besonders umweltfreundliche biologische Lösungen. Das Abwasser der...

mehr
Ausgabe 04/2009

Technisch bewerten – aber richtig

Teil 1 – Montageschienen zur Rohrbefestigung

Der Hersteller liefert in aller Regel die grundlegenden technischen Daten für die Bewertung von Erzeugnissen. Diese veröffentlicht er als Katalogangaben. Meist sind diese Werte auch die Grundlage...

mehr
Ausgabe 04/2009

Frischwasser- oder Speichersystem?

Einsatzbereich und individuelle Anforderungen entscheiden die Wahl

Das Thema Hygiene in der Trinkwassererwärmung hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. So ist ein deutlicher Trend hin zu Frischwassersystemen zu beobachten. Dazu beigetragen haben...

mehr
Ausgabe 04/2009

Frischluft auf kurzem Wege

Kompakt-Klimasysteme für Fassade oder Doppelboden

Zentrale Fragen führten zur Entwicklung neuer Klimasysteme: Warum muss Frischluft zur Klimatisierung von Büro- und Verwaltungsräumen weit entfernt von ihrem Bestimmungsort angesaugt, dann über...

mehr