ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 02/2011

Behaglichkeitsrechner

Schako bietet eine aktualisierte Version seines Auslegungsprogramms. Enthalten sind weiterhin der Behaglichkeitsrechner nach DIN EN ISO 7730, welcher in der Planungsphase schnell und einfach die...

mehr
Ausgabe 02/2011

Kostenermittlung und Fortschreibung

Zur Kostenplanung eines Objektes benötigt der Ingenieur eine solide erste Kostenschätzung und – vor dem Hintergrund der neuen HOAI – eine möglichst exakte Kostenberechnung, und das in...

mehr
Ausgabe 02/2011

Mehr als nur Zeiterfassung

Mit der neuen, schlanken Version der Zeitmanagement-Lösung „Acclaro-Time“ erhalten kleine Planungsbüros oder Bürogründer eine komfortable, zentrale Zeiterfassung und Kostenkon-trolle für...

mehr
Ausgabe 02/2011

TGA-Software für Alt- und Neubau

Moderne Softwarelösungen unterstützen Fachplaner, Architekten und ausführende Betriebe umfassend in der Planung der technischen Gebäudeausrüstung und damit im Arbeitsalltag. Geltende Normen und...

mehr
Ausgabe 02/2011

Für Tiefkühl-Lagerhäuser

Tiefkühllager werden in immer größeren Dimensionen ge­baut. Güntner bietet mit den Penthouse-Kühlern eine Lösung an, die sich flexibel an unter­schied­liche Lagerhaustypen und...

mehr
Ausgabe 02/2011

Direkter Draht zum Projekt

Die betriebswirtschaftliche Software „Mos’aik“ beinhaltet ab sofort in der Standardversion die Projektakte. Sie erleichtert dem Anwender die Informationsbeschaffung zu Projekten im Büroalltag,...

mehr
Ausgabe 02/2011

Hebeanlage

Der Entwässerungsspezialist Kessel hat mit „Ecolift“ eine Alternative zur klassischen Fäkalienhebeanlage entwickelt. Diese Anlage zum Heben von Abwasser nutzt im Normalbetrieb das natürliche...

mehr
Ausgabe 02/2011

Version 7.2

Da viele DDS-CAD-Planungen auf der Grundlage von bereits vorliegenden DWG-Zeichnungen erstellt werden, wurde bei der Version 7.2 von DDS-CAD großer Wert auf die umfassende DWG-Unterstützung gelegt....

mehr
Ausgabe 02/2011

Für die Zukunft gut aufgestellt

Innovationspotentiale erkennen und die eigene Wettbewerbs­fähigkeit steigern

Wer hat den Satz noch nicht gehört: „Die sparen sich zu Tode“. Sicher muss in Krisenzeiten gespart werden und alle Kosten und Prozesse müssen auf ihr Einsparpotential untersucht werden. Aber...

mehr
Ausgabe 02/2011

future:workspace

Arbeitswelten im 21. Jahrhundert

Veränderte Arbeitsprozesse und Organisationsformen im Büroalltag haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass neue, moderne Büro-Arbeitswelten einem permanenten Wandel unterliegen. Mitarbeiter...

mehr