Heizung

Ausgabe 05/2011

Zur Beheizung von Hallengebäuden

Mit dem „Factbook – Zukunft Hallenheizung“ legt die Bundes­vereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach, figawa e.V., ein Handbuch zur energieeffizienten Beheizung von Hallengebäuden vor. Der...

mehr
Ausgabe 05/2011

Drei Themostate

„Living Design“, „Living Eco“ und „Living Connect“ – das sind drei Thermostate von Danfoss. Jeder dieser Thermostate hat seine besondere Stärke: „Living Design“ besticht durch seine...

mehr
Ausgabe 05/2011

Wohnungsanschlussstation

Die „Regudis W“-Wohnungsstationen von Oventrop versorgen einzelne Wohnungen mit Heizwärme sowie mit warmem und kaltem Trinkwasser. Die benötigte Heizwärme wird durch eine zentrale...

mehr
Ausgabe 05/2011

Wassererwärmung im Durchflussverfahren

Für die hygienische und bedarfsgerechte Trinkwassererwärmung im Durchflussverfahren stehen drei Ausführungen der Warmwasser- und Solarladestationen von Taconova zur Auswahl, deren Einsatzspektrum...

mehr
Ausgabe 04/2011

Quasi ein bestandener Wärmepumpen-Feldtest

Eine Wärmepumpen-Kaskade nach dem „Zubadan“-Prinzip mit Waterkotte-Regelung sollte in einem KfW-40-Objekt für Klimakomfort sorgen. Temperaturen bis unter -15 °C machten aus der Installation...

mehr
Ausgabe 04/2011

Zentrale Heizungssteuerung für Fertigungshallen

Die Bombardier Transportation GmbH am Standort Siegen hat mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und im Bau von Dreh­gestellen. Einbau der Heizungssteuerung In 23 Fertigungshallen in...

mehr
Ausgabe 04/2011

Vernetzte Haustechnik

Den Schritt von der Armaturen-Systemtechnik zur Gebäude-Systemtechnik macht der Hersteller Meibes derzeit und präsentiert eine modulare Lösung, die bis auf den Wärmeerzeuger und die Heizkörper...

mehr
Ausgabe 03/2011

Inlinepumpen für Wolkenkratzer

Zur ISH 2011 erweitert die KSB Aktiengesellschaft in Frankenthal ihre Produktpalette um die Inlinepumpen-Baureihe „Etaline-R“. Wegen der stetig steigenden Grundstückspreise gibt es in der...

mehr
Ausgabe 03/2011

Hydrobox

Eine Hydrobox zur schnellen Installation und gleichzeitigen nachträglichen Einbindung einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe in ein bereits bestehendes Heizsystem hat Mitsubishi Electric im Angebot. Die...

mehr
Ausgabe 03/2011

Design-Thermostat

Der Thermostat „Uni LHB“ (B= Behörde) eignet sich insbesondere für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden (Schulen, Behörden etc.). Durch seine erhöhte Biegefestigkeit (Belastung bis zu 100...

mehr