Die besondere Lage an der südlichen Weinstraße beschert der Weinbaufamilie Graeber ein fast mediterranes Klima, das die Trauben mit Sonne verwöhnt und den Anbau hervorragender Weine ermöglicht....
Vom 8. bis 11. April 014 zeigen die Aussteller auf der IFH/Intherm ihre Produkte in einer neuen Branchengliederung. Erstmalig gibt es einen Architektentag und einen Tag der Immobilienwirtschaft...
Erfurt ist um eine tierische Attraktion reicher geworden: Der private Reptilienpark „Crocworld“ überrascht auf einem 1,2 ha großen Gelände die Besucher mit Krokodilen, Riesenschlangen...
Das Mehrfamilienhaus im baden-württembergischen Wernau ist nach einem Jahr Umbauzeit nicht wiederzuerkennen. Die Argumente für die grundlegende Modernisierung des Mehrfamilienhauses mit bislang...
Nachteile der speichergestützten Warmwasserbereitung
Auslegung
Es wird immer deutlicher, dass die speichergebundene Warmwasserbereitung entscheidende Nachteile aufweist, die dem Durchflusssystem...
Für seine „Smart“-Wärmepumpe entwickelte Remko eine Steuerung, die das komplette Energiemanagement übernimmt und ständig die Funktion der Wärmepumpe überwacht. Darüber hinaus stellt sie...
Zur Untersuchung der Vollkosten sowie der erreichbaren thermischen Behaglichkeit verschiedener Heiz- und Kühlsysteme für Gewerbegebäude wurde ein typisches Bürogebäude mit einer Fläche...
Wirtschaftlichkeit eines besonderen Nahwärmenetzes
Auf dem Gelände der ehemaligen Textilmaschinenfabrik Terrot in Stuttgart-Bad Cannstatt entstand durch Sanierung und Neubau das Quartier „Seelberg-Wohnen“ mit 17 500 m² Nutz- und Wohnfläche....
Wärmespeicher ermöglichen es, aktuell nicht benötigte Wärme in Zeiten mit sicherer Nachfrage zu überführen. Erst durch leistungsfähige Speicher lassen sich viele...