Baureihenerweiterung

Teilbare RLT-Geräte

Das „CKL-iH“ (Innengerät mit horizontalen Anschlüssen) von Wolf ist künftig in zwei weiteren Baugrößen erhältlich. Zu den bisherigen Ausführungen mit Luftmengen von 1300, 2200 und 3000 m³/h kommen nun Geräte­größen mit je 4400 und 5800 m³/h hinzu. Die Geräte sind, um den Transport, die Mon­tage und die Inbetriebnahme zu erleichtern, teilbar.

Beim Comfort-Kompakt-Lüftungsgerät „CKL“ handelt es sich um ein kombiniertes Zu- und Ab­luftgerät in Kompaktbauweise und aus korrosionsbeständiger Aluminiumlegierung mit integrierter Wärmerückgewinnung durch Hochleistungs-Gegenstrom-Plattenwärmetauscher mit einer Rückwärmezahl von bis zu 90 %.

Die Anlagen mit EC-Ventilatoren erfüllen die Energieeffizienzklasse A+ nach RLT-Richtlinie 01 sowie die Hygienevorgaben der VDI 6022. Alle Geräte sind anschlussfertig verdrahtet.

Wolf GmbH,

84048 Mainburg,

Abt. MM,

Tel.: 08751 741147,

www.wolf-klimatechnik.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2017 Nach Ökodesign-Richtlinie

RLT-Geräte klassifizieren

Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. hat gemeinsam mit dem Umweltcampus Birkenfeld ein Softwaretool zur Klassifizierung von RLT-Geräten nach Ökodesign-Richtlinie und RLT-Richtlinie...

mehr
Ausgabe 10/2016

Komplexe RLT-Geräte

Individuell anpassbare Standardlösungen

Klimawandel, Kostendruck und nicht zuletzt verschärfte Regularien im Bereich der Energieeinsparung liefern die Notwendigkeit, sich näher mit dem Thema Energieeffizienz und Kosteneinsparung in...

mehr
Ausgabe 10/2010

Kompaktlüftungsgeräte

Die Geräte der Serie „Comfort-Kompakt-Lüftung CKL“ eignet sich mit einer Luftleistung von bis zu 3200 m3/h bei einer externen Pressung von 250 Pa besonders für die kontrollierte Be- und...

mehr
Ausgabe 03/2020 RLT-Richtlinie 05 veröffentlicht

BIM für RLT-Geräte

Digitalisierung im Bau, im Besonderen das Thema Building Information Modeling (BIM), lebt, neben dem Austausch von Informationen, von der Vereinheitlichung und Standardisierung. Zu oft ist für die...

mehr
Ausgabe 10/2008

Energielabels für RLT-Geräte

Auf der Basis der RLT-Richtlinie 01 „Allgemeine Anforderungen an Raumlufttechnische Geräte“ hat der Herstellerverband Raumluft­technische Geräte e.V. die Energie­effizienzklassen für...

mehr