20 Jahre UV-beständig

Kabelschutzrohr

Das Kabelschutzrohr „Co-flex PP-UV“ schützt Versorgungsleitungen von Photovoltaik- oder Satellitenanlagen vor Marder- oder Nagetierverbiss und Umwelteinflüssen. Das wiederverschließbare Rohr dient dem Kabelschutz im Außenbereich und kann auch nach Installation der Leitungen montiert werden.

Die beiden Hälften des teilbaren Wellrohrs aus modifiziertem Polypropylen (PP) sind perfekt aufeinander abgestimmt, so dass sie sich nicht ineinander verdrehen können. Auch bei hoher mechanischer Belastung sind die Leitungen im Inneren sicher geschützt und können das Rohr nicht verlassen. Das schwarze „Co-flex PP-UV“ ist bis zu 20 Jahre UV-stabil, nicht flammenausbreitend und zeichnet sich durch eine Temperaturbeständigkeit von 40 °C bis +135 °C aus.

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG

97486 Königsberg/Bayern

+49 9525 888418

www.fraenkische.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012 Zweiteilig

Ovale Kabelschutzrohre

Mit „PV-Coor“, einem UV-beständigen Kabelschutzrohr aus Kunststoff, und „Coor-flex“, einem Kabelschutzrohr für die Nachrüstung in Innenbereichen, hat Fränkische Industrial Pipes (FIP)...

mehr
Ausgabe 05/2009

Schnellkupplungen für Edelstahlwellrohre

Ein ver­bessertes Kupplungssys­tem dient der Montage von „Arma­flex DuoSolar VA“. Mit den Schnellkupplungen kön­nen die vorisolierten Edel­stahl­well­rohr­leitungen einfach, schnell und...

mehr
Ausgabe 11/2019 TAB-konform

Hauseinführungsset

Der Bundesverband der Ener­gie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat neue Technische Anschlussbedingungen (TAB) herausgegeben, die den Anschluss von Gebäuden an das Niederspannungsnetz regeln. Wer eine...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 UV-beständig

Leitungsführungskanal

Ob PV-Anlage im Freifeld oder Satellitenanlage im Wohnbau – hier wie dort sind Leitungen dauer­haft sicher und ge­schützt zu führen. Für solche An­wen­dungen im Freien hat Hager als neue...

mehr
Ausgabe 02/2019

Wärme- und Brandschutz in der TGA

Dämmsysteme in einem Dresdner Schulneubau

Das Areal des Neubaus und seiner diversen Sport- und Pausenfreiflächen umfasst stattliche 46.500 m2. Die Nutzfläche der beiden Schulgebäude liegt bei 11.400 m2. Um Wärmeverluste im komplexen...

mehr