Vollautomatische Wasseraufbereitung

Heizungswasser enthärten und entsalzen

Mit der Enthärtungs- und Entsalzungseinheit der Serie 580020 hat Caleffi eine technische Lösung entwickelt, mit der sich beide Methoden der Wasseraufbereitung – Enthärtung oder Demineralisierung (Entsalzung) – realisieren lassen.

Der Grundkörper besteht aus Messing EN 12164 CW617N. Darin untergebracht sind ein Volumenmessgerät mit integrierter Messzelle für elektrische Leitfähigkeit, ein Bypass-Regler, ein nachgeschalteter Kugelhahn, KFE-Hahn, Entlüftungsventil und zwei seitlich am Gehäuse angeschraubte 1/4”-Verschlüsse. 

Die Armatur ist mit einem Bypass-Regler ausgestattet. Er hat die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-02 Für die Heizungswasseraufbereitung

Mit dem Anschlusscenter 3200 bietet SYR ein Modulsystem zum Anschluss der Heizungswasserenthärtung oder -entsal­zung an, das vor Beschädi­gungen im Heizungssystem schützt. Ein kontrollier­ter...

mehr
Ausgabe 2013-05 Feinstfilter

Energiekosten senken und Betriebssicherheit steigern sind die wesentlichen Nutzen des Feinstfilters „BerkeSelect 2035 maxi“. Mit einer Kombination aus Entsalzung oder Enthärtung in Verbindung mit...

mehr
Ausgabe 2010-06

Mit einer Kombination aus Entsalzung oder Enthärtung in Verbindung mit Feinstfiltration beschreitet Berkefeld einen neuen Weg in der Wasseraufbereitung für Heizungsanlagen gemäß VDI 2035....

mehr
Ausgabe 2015-12 Nachträgliche Heizungswasser-Aufbereitung

Die nachträgliche Aufbereitung nicht normgerechten Heizungswassers hat stark an Aktualität gewonnen, da anfänglich die neueren Anforderungen der VDI 2035 zur salzarmen Fahrweise nicht immer...

mehr
Ausgabe 2010-03

Ein Business-Hotel der 5-Sterne-Klasse wie das Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt/Main hat meist sehr anspruchsvolle Gäste. Für fast alle gehören zu den wichtigsten Forderungen: Eine...

mehr