Mehr Sicherheit für die Kunden

Garantieerweiterung für Wechselrichter

Links im Bild der „Kostal Plenticore plus 10“ Photovoltaik-Wechselrichter und rechts der „Kostal BI“ Batteriewechselrichter
Bild: Kostal/ F. Rogner

Links im Bild der „Kostal Plenticore plus 10“ Photovoltaik-Wechselrichter und rechts der „Kostal BI“ Batteriewechselrichter
Bild: Kostal/ F. Rogner
Mit 110 Jahren Erfahrung in Elektronik und Mechatronik steht die Marke Kostal für „Made in Germany“. Entsprechend gelte für jeden Wechselrichter ein unternehmensweiter Null-Fehler-Anspruch. Deshalb erweitert der Hersteller Kostal Solar Electric jetzt seine Garantieleistungen für alle Wechselrichter bis 20 kW um weitere 5 Jahre mit der „Smart Warranty plus“. Diese erweiterte Garantie sei nach dem Erwerb des Wechselrichters im Webshop zu aktivieren. Die „Smart Warranty plus“ umfasse in den ersten 5 Jahren ab Inbetriebnahme sämtliche Bauteile des Wechselrichters sowie die Kosten des Austausches. Für weitere 5 Jahre beinhalte sie eine Materialgarantie. Diese Form der gestaffelten Garantie gelte für alle Wechselrichter der Baureihen „Piko MP plus“, „Piko IQ“, „Plenticore plus“ und „Plenticore BI“ mit einer Leistungsstärke bis 20 kW.

Kostal Solar Electric GmbH
79108 Freiburg i. Br.
+49 761 47744-100
info-solar@kostal.com
www.kostal.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-7-8 Update für bewährte Technik

Wechselrichter wird kommunikativ

Kostal Solar Electric wollte einen leistungsstarken, smarten und zukunftsweisenden Wechselrichter auf den Markt bringen. Das Ergebnis war der „Plenticore plus“. Neben seiner Effizienz sei der...

mehr

Kostal vervierfacht Produktionskapazitäten für Hybridwechselrichter bis 2025

Unternehmen reagiert auf wachsendes Marktsegment

Kostal Solar Electric reagiert mit Innovationen in seinem Produktportfolio und einer Vielzahl intelligenter Neuerungen auf die wachsenden Ansprüche des Marktes und begegnet diesen mit starken...

mehr
Ausgabe 2023-1-2 Wechselrichter mit Batterie-Ruhemodus

Tiefentladung sicher verhindern

Der „Plenticore-Wechselrichter“ bietet einen bidirektionalen DC-Eingang für die Speicheranbindung. Der angeschlossene Batteriespeicher gibt unter der Regie des Wechselrichters und einem „Kostal...

mehr
Ausgabe 2019-05 Bis zu 100 kW

Wechselrichter fürs Gewerbe

SolarEdge erweitert das Angebot um einen Dreiphasen-Wechselrichter für Gewerbeanlagen bis zu 100 kW. Dieser Wechselrichter nutzt die Synergie-Technologie, das heißt eine Topologie, die separate...

mehr
Ausgabe 2008-05

Hochleistungs-Wechselrichter

Die Sunmaster XL sind Hochleistungs-Wechselrichter für Photovoltaik-Systeme. Die neuen Modelle können in einem netzge- koppelten Trackersystem genau so eingesetzt werden wie in einem fest...

mehr