Energetische Inspektion nach § 12 EnEV

10. Oktober 2017/Kassel und 12. Dezember 2017/Mannheim

Die eintägigen Seminare, die der FGK gemeinsam mit dem BTGA, der DMT GmbH und dem ILK Dresden veranstaltet, vermitteln jeweils die notwendigen Kenntnisse zur Durchführung der energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 EnEV. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Klimakälteerzeugung (Kälteerzeugung, VRF-Klimaanlagen, Wasser-Klimaanlagen). Dies beinhaltet sowohl die relevanten Grundlagen gemäß § 12 EnEV als auch deren praktische Umsetzung. Das Ergänzungsseminar am 13. Dezember 2017 in Mannheim zur Raumlufttechnik behandelt die energetische Inspektion für den RLT-Teil der Klimaanlage. Seminarteilnehmer erhalten einen Fachkundenachweis der Stufe DIN SPEC 15240 (Split, Multisplit, VRF und Kaltwassersätze). Teilnehmer des Ergänzungsseminares erhalten einen Fachkundenachweis der Stufe B.

www.rss.fgk.de/Veranstaltungen/Flyer_Seminar_Par12_EnEV_2017.pdf

x

Thematisch passende Artikel:

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat die bisher umfassendste Liste mit Fachleuten veröffentlicht, die in Deutschland für die energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 12...

mehr
Ausgabe 2013-11

Betreiber größerer, bis 2003 gebauter Klimaanlagen sind gesetz­lich dazu verpflichtet, ihre Anlagen bis Anfang Oktober 2013 energetisch inspizieren zu lassen. Dies schreibt § 12 der...

mehr
Ausgabe 2014-11

Die energetische Inspektion von Klimaanlagen laut §?12 EnEV zeigt Betreibern auf, wie sie den Energiebedarf und die Betriebs­kos­ten ihrer Klimaanlagen ver­rin­gern können. Die notwendigen...

mehr
Ausgabe 2017-03

Die nach § 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) vorgeschriebene energetische Inspektion von Klimaanlagen zeigt Betreibern, wie sie den Energiebedarf und die Betriebskosten ihrer Klimaanlagen...

mehr
Ausgabe 2013-04

BTGA-Seminarreihe zu § 12 EnEV: Energetische Inspektion von Klimaanlagen Der BTGA bietet in Zusammenarbeit mit dem FGK – Fachverband Gebäude-Klima e.V. eine Seminarreihe an, in der die...

mehr