Im Baukastensystem

Deckensegel

Das Deckensegel „Indusail“ von Kiefer ist ein neu entwickeltes Bauteil und bildet eine Kombination verschiedener Techniken aus Strahlungs-, Kühl- und Heizdecke, einem Umluftkühlmodul sowie einem Akustiksegel zur Verbesserung der Schallabsorption des Raumes. Das Zuluftmodul ist speziell für geringe Außenluftraten von 0,5 bis 2 h-1 konzipiert.

Das Deckensegel ist ein Baukastensystem mit den wählbaren Funktionen Heizen, Kühlen, Lüften oder Schallabsorption, kann aber auch ohne RLT-Anlage eingesetzt werden.

Die Luftzuführung erfolgt jeweils über die bewährten hochinduktiven „Indul“-Schlitzdurchlässe. Im Umluftbetrieb ist ein Ventilator mit energiesparendem EC-Motor in Funktion. Das Segel in den Modulmaßen 1200 x 1200 mm ist frei konfigurierbar aus einem Zuluft-, Umluft- oder Akustikmodul und kann freihängend eingebaut werden.

Somit kann auf eine Zwischendecke verzichtt werden. Das nur 120 mm hohe Deckensegel eignet sich für einen variablen Einsatz unter verschiedenen Nutzungsbedingungen. Speziell für schallharte Räume verfügt dieses Deckensegel über Eigenschaften zur Verbesserung der Schallabsorption.

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial/Anzeige

Aktives Lichtsegel INDUSAIL LUMINOUS vereint Flächenbeleuchtung mit Kühlung, Lüftung und Akustik

Angenehme Wohlfühltemperatur bei idealen Licht- und Akustikverhältnissen INDUSAIL LUMINOUS gibt es in drei verschiedene Ausführungen: INDUSAIL LUMINOUS plus vereint die vier Funktionen Licht,...

mehr
Ausgabe 6/2023 Beleuchtung, Kühlung, Lüftung, Akustik

Lichtsegel mit Zusatzfunktionen

Der Klimaexperte Kiefer erweitert sein Akustiksegel „Indusail System“ um die im Deckensegel integrierte Flächenbeleuchtung „Luminous“. Das Segel biete neben der erstmaligen Flächenbeleuchtung...

mehr
Advertorial/Anzeige

Multifunktionale Lösung für modernstes Arbeiten

INDUSAIL SONIC von Kiefer kombiniert im sevDesk Headquarter ideale Lichtreflexion und Raumakustik Mit dem neuen Headquarter im Quartier CANVAS 22 in Offenburg setzt der Softwareanbieter sevDesk ein...

mehr
Ausgabe 10/2021 Sanierung am Hauptsitz der Obermeyer-Gruppe

Durchdachte Planung für ein neues Raumgefühl

Bis heute befindet sich die Firmenzentrale des 1958 von Bauingenieur Dr. Leonhard Obermeyer gegründeten Planungsunternehmens in München. Das Planungsbüro deckt alle Bereiche der Bauplanung in...

mehr
Ausgabe 06/2015 Akustik – Licht – Kühlung – Lüftung

Raumoptimierungssystem

Das aktive Akustiksegelsystem „Indusail System“ der Kiefer GmbH vereint die Aspekte Akus­tik – Licht – Kühlung – Lüftung. Es wurde für moderne Büro­landschaften mit flexibler Raumaufteilung...

mehr