„BACnet Indoor Mobility“ und „Cyber Security”

26. und 27. September 2019/Frankfurt am Main

 

Am Frankfurter Flughafen dreht sich auf einer Zwillingskonferenz zur Gebäudeautomation alles um „BACnet Indoor Mobility“ und „Cyber Security“ im Gebäude der Zukunft. Durch die Integration von Aufzügen und Rolltreppen, von smarter Personenverfolgung, aber auch von „Smart Grids“ und Brandschutz wird der Gebäudebetrieb immer effizienter. Die „Indoor Mobility“-Konferenz zeigt interoperable Lösungen, die herstellerunabhängig mit BACnet (ISO 16484-5) kommunizieren. Die parallel stattfindende „Cyber Security“-Konferenz zeigt aus der Sicht von Hackern...

Thematisch passende Artikel:

Analysten in Europa prognostizieren, dass Investitionen in smart Cities weltweit ein Rekordniveau erreichen werden. Die internationalen BACnet-Zwillingskonferenzen...

mehr
Ausgabe 2018-10

27. und 28. September 2018/Frankfurt am Main Am Frankfurter Flughafen treffen sich Facility Manager und Betriebsleiter der europäischen Flughafenbetreiber zur ersten europäischen BACnet Airport...

mehr

Die Vortragsanmeldung zur Building Automation Conference am 23. und 24. November 2020 in Düsseldorf ist geöffnet. Beiträge zur standard-übergreifenden IP-Kommunikation im Gebäude können online...

mehr

Eine IT-gesteuerte Gebäudeautomation birgt mitunter auch Gefahren. Gehackte Hotelzimmer verhindern die Türöffnung, Rolltreppen fahren rückwärts, erpressbare Krankenhäuser und andere Ereignisse...

mehr

Die Cyber-Risiken wachsen Einerseits benötigt man für die Fernwartung die Anbindung ins Internet, um die HLK-Anlagen effizienter und langlebiger warten zu können. Auf der anderen Seite birgt das...

mehr