Gebäudemanagementsystem im Fußballstadion

Nachhaltiger und wirtschaftlicher Betrieb

Arminia Bielefeld lässt die in die Jahre gekommene Schüco Arena grundlegend modernisieren. Dafür ist der Fußballzweitligist eine Technologiepartnerschaft mit Phoenix Contact eingegangen. Die Herausforderung des Projekts besteht darin, das Fußballstadion während des Spielbetriebs sukzessive mit moderner Technik auszustatten.

Beim Automatisierungsspezialisten aus Blomberg hat die Modernisierung des Stadions den Stellenwert eines Leuchtturmprojekts. Bis dato wurden die Schaltanlagen im Kabinentrakt saniert sowie eine Gebäudeautomation ebenso in anderen Stadionbereichen realisiert. Damit ist die Grundlage für neue Strukturen und Steuerungsmöglichkeiten geschaffen worden. Es herrscht Aufbruchstimmung bei den Arminen, das traditionsreiche Stadion in Bielefelder Innenstadtlage – das erste Spiel fand hier am 01. Mai 1926 statt – spürbar nachhaltiger zu betreiben. Auch bei der Deutschen Fußballliga DFL gehört...

Thematisch passende Artikel:

Eckelmann ist neuer offizieller Systempartner von Phoenix Contact im Bereich digitale Gebäudeautomation. Unter der eigenen Markte „Virtus Tectum Grid“ erweitert der mittelständische Automatisierer...

mehr

Um die Sicherheit von Fans und Spielern jederzeit zu gew?hrleisten, wurde die bestehende Video?berwachungsanlage in der Allianz Arena in M?nchen grundlegend erneuert

Über 71.000 Besucher finden im Stadion des FC Bayern München, in dem auch der TSV 1860 München seine Heimspiele austrägt, Platz. Um die Sicherheit von Fans und Spielern jederzeit zu...

mehr

Wenn sich Fenster und Schiebetüren wie von selbst öffnen, kippen oder schließen, um eine optimierte Lüftung mit dem Energiemanagement sinnvoll zu verbinden, hat daran die Gebäudeautomation einen...

mehr

Energieeffizienzma?nahmen in der Imtech Arena

Seit dem 1. Juli 2010 trägt die Heimspielstätte des Hamburger SV den Namen Imtech Arena. Gemeinsam mit dem HSV hat Imtech Energieeffizienzmaßnahmen im Bereich Wärme, Kälte und Strom zur...

mehr
Ausgabe 2009-01

Am Fuß der Appenzeller Alpen, 675 m über dem Meeresspiegel gelegen ist St. Gallen für die ganzjährige Durchführung von Fußballspielen ein Standort mit Herausforderung. In den Wintermonaten...

mehr