E-CAD-Lösung mit Building Automation

Software für nachhaltige GA-Planung komplexer Gebäude

Die Planung der Gebäude- und Raumautomation benötigt aufgrund der meist umfangreichen Komplexität der Gebäude, von Technik und Vorschriften eine durchgängige und effiziente Planungssoftware. Das ausgewählte Programm sollte viele Freiheitsgrade für die kreative Planung bieten, die normenkonforme Dokumentation absichern und bei der übergreifenden Gewerkeplanung unterstützen – ohne Datenbrüche, vom Datenpunkt über den Automationsschwerpunkt bis hin zum E-Verteiler. Die GA Pro Engineering Dietrich & Oertel GBR aus München setzt auf die Building Automation (BA)-Lösung von WSCAD. Wir haben mit Michael Dietrich, Geschäftsführer und GA-Planer von GA Pro Engineering gesprochen.

GA Pro Engineering unterstützt Bauherren, Ingenieurbüros und ausführende Firmen bei der hersteller- und systemunabhängigen Planung und Ausschreibung der Gebäudeautomation (GA). Abgedeckt werden alle Leistungsphasen der HOAI innerhalb der Kostengruppe 480 (DIN 276). Die Grundlagenermittlung und Planung erfolgen durch vorgelagerte TGA-Planungsbüros. Von dort kommen die Grobplanung und die Auslegung der Technik mit Größen und Volumina für die Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima, sowie die Gebäudeautomation, Sicherheits- und Datentechnik. Die Ingenieure von GA Pro Engineering übernehmen die...

Thematisch passende Artikel:

An insgesamt fünf verschiedenen Standorten in Deutschland ist die Deos AG zum zweiten Mal als Aussteller bei dem WSCAD Engineering Automation Forum vertreten. Der E-CAD-Softwarehersteller WSCAD zeigt...

mehr
Ausgabe 2022-1-2

 vier Energieeffizienzklassen der Raumautomation nach EN 15232

Die technische Gebäudeausrüstung (TGA) spielt bei der Planung, dem Errichten und Betreiben moderner Immobilien eine immer wichtigere Rolle. Einerseits steigen die Anforderungen an die...

mehr
Ausgabe 2010-05

Die WSCAD electronic GmbH gibt dem Gebäudeautomatisierer das Modul „HLK“ für die Heizungs-Lüftungs-Klimaplanung an die Hand. Die Entwicklung erfolgte auf Basis der VDI 3814, die die Grundlage...

mehr

Planungsbeispiel W?rmetechnik

In den letzten Jahren haben die ökologischen, energetischen und klimatischen Anforderungen für die Planung, den Bau und Betrieb von Gebäuden und Anlagen stark zugenommen. An der Hochschule Biberach...

mehr

Die PKE Deutschland GmbH mit 180 Mitarbeitern und Stammsitz in München ist ein Tochterunternehmen der PKE Holding AG in Österreich mit Schwerpunkt Sicherheits- und Kommunikationstechnik sowie...

mehr