Ob für vorhandene oder neue Installationen – Beulco hat für die Entnahme von Trinkwasserproben das passende Entnahmeventil. Auch für Sanitärarmaturen gibt es ein komplettes Entnahmeset mit allen...
Dezentrale Warmwasserbereitung für Berliner Prestigeobjekt
Das vom Chicagoer Architekturbüro Murphy-Jahn geplante Gebäudeensemble am Potsdamer Platz besteht aus sieben Gebäudeeinheiten unterschiedlicher Nutzung. Nicht nur die Mitarbeiter nationaler und...
Dipl.-Ing. Hartmut Potthoff vom Architekturbüro „Kleine+Potthoff“ kennt die Entwicklung des Schlosshotels auf der Burg Waldeck in Hessen (www.schloss-hotel-waldeck.de) wie kaum ein anderer....
Viega-Fachsymposien zu neuen Normen und Regelwerken
Entsprechend hoch ist aktuell das Interesse der Fachleute, insbesondere der Fachplaner, denn diese müssen als erste die neuen Regelwerke umsetzen. Eine zeitliche Punktlandung legte in diesem...
Mit der novellierten Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2011) erweitert der Gesetzgeber die Pflichten gewerblicher Immobilieneigentümer und -betreiber. Der Fokus liegt dabei auf der...
An Wasser, nach der Luft das wichtigste Lebensmittel, werden ganz zu Recht besondere Anforderungen an die Trinkwasserinstallationen in Gebäuden gestellt. Bekanntestes Problem sind die...
Die TrinkwV 2011 beinhaltet u.a. die (vorbeugende) Untersuchungspflicht auf Legionellen im Trinkwasser. Hierzu werden gemäß DVGW W 551 Wasserproben im Gebäude an den üblichen Zapfstellen...
In der Warmwasserbereitung liegen große Einsparpotentiale, die sich mit einer dezentralen Technik umsetzen lassen. Niedrigere Temperaturen bieten eine Möglichkeit: Zum Händewaschen genügen...
Bestand bisher die Pflicht, öffentliche Gebäude auf Legionellen zu beproben, sind nunmehr auch Gewerbebauten wie Miet- und Eigentumswohnungen betroffen. Lediglich Bürogebäude oder Kaufhäuser,...
Gebäude werden für die sich darin befindenden Menschen gebaut. Behagliches Klima trägt zur Wertsteigerung der Immobilien bei und fördert die Gesundheit des Menschen. Die Effizienz der technischen...