Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13060 Treffer

Ausgabe 02/2009

Gesteckte Tunnelbeleuchtung in Neuseeland

Bei der Komplettsanierung des längsten Straßentunnels in Neuseeland wurde auch die Lichttechnik neu installiert. Der über der Fahrbahn liegende und von ihr abgetrennte Belüftungs- und...

mehr
Ausgabe 02/2009

Temperaturgesteuerte NOx-Eindüsung

Der Gesetzgeber regelt auf der Grundlage des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) den Schadstoffausstoß von Feuerungsanlagen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich. Die Betreiber...

mehr
Ausgabe 02/2009

Eine Wärmepumpe für das Eingangsgebäude

Der Mitte 2008 fertiggestellte, mehrstöckige Eingangsbereich am Stammsitz des Pumpenherstellers Wilo SE in Dortmund wird mit einer Wärmepumpenanlage beheizt. Die Gebäudeerweiterung beherbergt den...

mehr
Ausgabe 02/2009

Lufterhitzer in der LKW-Fertigung

Rund 25 000 LKW verlassen jedes Jahr die Bänder der Produktionsstätte der MAN Nutzfahrzeuge AG in Salzgitter. An den Fließbändern werden LKW der schweren Reihe TGS und TGX im Zweischichtbetrieb...

mehr
Ausgabe 02/2009

Kalkulierbarer Start ins Auslandsgeschäft

Das Hamburger Institut für Finanzdienstleistungen IFF hat mit Hilfe des Verbandes Beratender Ingenieure (VBI) ein konkretes Angebot entwickelt, das Beratenden Ingenieuren und Architekten bei den...

mehr
Ausgabe 02/2009

Zur Wirtschaftlichkeit von BHKW

Am 1. Januar 2009 trat die im Juni 2008 beschlossene Novellierung des Gesetzes zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Ge­setz) in Kraft. Erklärtes Ziel des Gesetzes ist die Verdoppelung des...

mehr

Erste Zertifikate – das Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen

An 28 Büro- und Verwaltungsgebäuden wurde das neue Gütesiegel der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ( www.dgnb.de ) auf Herz und Nieren geprüft: Bewährt sich die Kriterien­auswahl,...

mehr
Ausgabe 01/2009

KWK im Einfamilienhaus

Das Thema Brennstoffzelle beherrscht bereits einige Jahre die Fantasie der Branche als dem Wärme- und Stromerzeuger der Zukunft. Bis marktreife Geräte in Serie zur Verfügung stehen werden, so haben...

mehr
Ausgabe 01/2009

Rasenheizung im Fußballstadion

Am Fuß der Appenzeller Alpen, 675 m über dem Meeresspiegel gelegen ist St. Gallen für die ganzjährige Durchführung von Fußballspielen ein Standort mit Herausforderung. In den Wintermonaten...

mehr
Ausgabe 01/2009

Energieeinsparung im Kältekreislauf

Bei Ventilatoren, die im Kältekreislauf entweder auf den Verdampfern oder auf Verflüssigern aufgebaut sind, ist man insbesondere in der Kältetechnik sehr bemüht, durch innovative Regeltechnik den...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5279 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7525 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1148 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

14777 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10809 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1466 Treffer in "recovery"

11748 Treffer in "SHK Profi"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"