World Refrigeration Day 2022 mit dem Schwerpunkt Kühlung von Lebensmitteln

Geschlossene Kühlkette verhindert Lebensmittelverschwendung

Jedes Jahr am 26. Juni wird mit dem World Refrigeration Day die Relevanz der Kältetechnik in den öffentlichen Fokus gerückt - dieses Jahr mit dem Schwerpunkt #coolingfood. Lebensmittelverschwendung (Food Waste) ist ein globales Problem, das immer mehr Aufmerksamkeit in der Gesellschaft findet. Weltweit werden jedes Jahr rund 1,6 Mrd. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Allein in Deutschland landen jedes Jahr über 18 Mio. Tonnen Nahrungsmittel im Müll. Zur Lösung dieser Problematik bedarf es eines nachhaltigen Wandels in der Lebensmittelproduktion sowie eines veränderten Konsumverhaltens. Aber auch der richtige Transport und die korrekte Lagerung der Lebensmittel spielen eine entscheidende Rolle. Darauf weist der Hersteller für Klima- und Kältetechnik Daikin hin.

Das breite Produktportfolio von Daikin ermöglicht eine lückenlose Kühlung von Lebensmitteln.
Bild: Daikin

Das breite Produktportfolio von Daikin ermöglicht eine lückenlose Kühlung von Lebensmitteln.
Bild: Daikin

Besonders frische Lebensmittel, wie Gemüse, Obst und tierische Produkte, benötigen eine durchgehende Kühlung. Die Kältetechnik hat somit einen immensen Einfluss auf die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Mit seinem großen Produktportfolio bietet der Hersteller zusammen mit seinen Tochterunternehmen Lösungen für alle Bereiche der Lebensmittelkühlung. Dazu gehören u.a. die (Transport-)Kühlung und Konservierung von Agrar- und Nahrungsmitteln, energieeffiziente Kälteanwendungen mit dem Kältemittel CO2 und steckerfertige, gewerbliche Kühl- und Tiefkühlsysteme. So ist eine lückenlose Kühlung von Lebensmitteln vom Feld bis auf den Teller möglich.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2018

Kältetechnik mit CO2

Integrale Systeme auf dem Vormarsch

Frigo-Consulting bietet seit 2014 Engineering für solche kompletten Integrallösungen an. Den Kältespezialisten war früh klar, dass die Abwärme, die durch die Kälteerzeugung entsteht, kein...

mehr
Ausgabe 09/2020 Neue Produkte und Serviceleistungen

Daikin Digital Air Convention

Bernhard Sch?ner, Leiter Corporate Communication sowie Bereich Marketing Commercial/Industrial bei Daikin, begr??te die Teilnehmer der Tagung pers?nlich im Live-Stream.

Die ursprünglich für Ende April 2020 geplante Leading Air Convention (LAC) von Daikin in Berlin musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch wenn es von Daikin nicht als echter Ersatz...

mehr
Ausgabe 7-8/2017

BTGA gründet Fachbereich „Kältetechnik“

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung gründete der BTGA seinen Fachbereich „Kältetechnik“. Designierter Vorsitzender des neuen BTGA-Fachbereichs ist Dipl.-Ing. Jörn Stiegelmeier, Leiter...

mehr
Ausgabe 06/2015 Reduzierung der F-Gase

7. Dresdner Kolloquium der Kältetechnik

Am 22. April 2015 fand das 7. Dresdner Kolloquium der Kältetechnik, organisiert durch das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) und unterstützt durch das BMWi/Projektträger Jülich (PTJ) im...

mehr
Ausgabe 06/2012

Exklusiver Online-Beitrag: Natürliche Kältemittel

Kühl- und Kälteanlagen im Sportstättenbau
Die Curlingbahn im Sportpark in Kitzb?hel

Der Forderung nach Nachhaltigkeit wird bereits beim Bau von Stadien oder Sporthallen Folge geleistet. Vor allem die Bauweise und Versorgung der Einrichtungen bieten Möglichkeiten für nachhaltiges...

mehr