Ei Electronics veröffentlicht BIM-Daten für Rauchwarnmelder

Mit dem „Ei6500-OMS“ seien erstmals BIM-Daten für einen ferninspizierbaren Rauchwarnmelder am deutschen Markt verfügbar, so der Hersteller.
Bild: Ei Electronics

Mit dem „Ei6500-OMS“ seien erstmals BIM-Daten für einen ferninspizierbaren Rauchwarnmelder am deutschen Markt verfügbar, so der Hersteller.
Bild: Ei Electronics
Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics stellt ab sofort BIM-Daten für seine Warnmelder bereit. Den Anfang macht der ferninspizierbare Rauchwarnmelder „Ei6500-OMS“. Der Melder nutzt den herstellerneutralen Datenstandard Open Metering System OMS und sei prädestiniert für eine BIM-Planung, da er interoperabel ist und sich leicht in digitale Gebäudemanagementstrukturen integrieren lasse. Mit dem „Ei6500-OMS“ sei jetzt laut Hersteller erstmals überhaupt ein ferninspizierbarer Rauchwarnmelder als BIM-Objekt am deutschen Markt verfügbar.

Die Datei steht kostenlos im Revit-Format auf www.bimobject.com/de/ei-electronics-kg zum Download zur Verfügung. Die BIM-Daten für weitere Warnmelder seien in Vorbereitung und werden schrittweise ergänzt. Geplant sind darüber hinaus BIM-Objekte der Koppelmodule „Ei407“, „Ei450“ und „Ei414“ zur Alarmweiterleitung bzw. Integration in Smart Home- und Smart Building-Systeme.

Ei Electronics will mit der Bereitstellung von BIM-Daten die Wohnungswirtschaft sowie Architekten und Fachplaner unterstützen und auch mit Blick auf den Brandschutz die digitale Planung von Wohngebäuden erleichtern.


Thematisch passende Artikel:

Neue VDI-Richtlinie zu BIM-Daten im Gebäudebetrieb

Anwendung der BIM-Methode aus Sicht der Nutzungs- und Betriebsphase

Der Betrieb stellt im Lebenszyklus eines Bauwerks die längste und kostenintensivste Phase dar. Die Verfügbarkeit eines digitalen Gebäudemodells während der Nutzungsphase eines Bauwerks sei daher...

mehr
2020-03 Modernisiert

230-V-Warnmelder

Ei Electronics hat sein drahtgebundenes 230 V-Sortiment von Grund auf überarbeitet. Sämtliche Warnmelder der neuen 3000er-Modellreihe verfügen über einen stromsparenden Microcontroller mit...

mehr

BIM Deutschland veröffentlicht neue kostenfreie BIM-Handbücher

Arbeitshilfen zu BIM für Bundesbauten

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) haben unter dem Titel „BIM für Bundesbauten“ sechs neue BIM-Handbücher...

mehr

Umfassende BIM-Objekte auf der neuen Resideo-Website

BIM-Daten zum einfachen Download verfügbar

Die Resideo-Website ist umgezogen und in neuem Look unter resideo.com/de zu finden. Neben Informationen zu Produkten und Anwendungen stellt das Unternehmen Fachplanern und Architekten nun im...

mehr

Neues BIM-Portal der Kessel AG

Entwässerungsspezialist bietet Plattform für CAD- und BIM-Daten

Die Kessel AG stellt Architekten und Fachplanern ab sofort eine neue Plattform für CAD- und BIM-Daten auf ihrer Website zur Verfügung. Dort können Produktdaten als native 3D CAD-Modelle in über...

mehr