News

Symposium zur energetischen Gebäudesanierung

Mit Flächenheizungen und Flächenkühlungen
Symposium zur energetischen Geb?udesanierung des BVF

Die energetische Sanierung mit Flächenheizungen und Flächenkühlungen im Gebäudebestand war das zentrale Thema des diesjährigen Symposiums des Bundesverbandes Flächenheizungen und...

mehr

Walter Meier übernimmt MWH Barcol-Air vollständig

Bisheriges Management bleibt verantwortlich

Nachdem Walter Meier letztes Jahr eine Minderheitsbeteiligung an MWH Barcol-Air erwarb, wird der Kühldeckenhersteller nun ganz übernommen. MWH Barcol-Air wurde 1979 gegründet, ist heute mit rund...

mehr

ebm-papst eröffnet Entwicklungszentrum in China

Investition in Höhe von 5 Mio. €
ebm-papst investiert 5 Mio. € in sein neues Entwicklungszentrum in Shanghai.

Die ebm-papst-Gruppe (www.ebmpapst.com) erhöht mit der Eröffnung seines neuen Entwicklungszentrums seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in China. Am Standort Wai Gao Qiao bei Shanghai...

mehr

BDH: neuer Präsident

Manfred Greis wird Nachfolger von Klaus Jesse
Ex-Pr?sident Klaus Jesse, BDH-Hauptgesch?ftsf?hrer Andreas L?cke, BDH-Pr?sident Manfred Greis und Vize-Pr?sident Uwe Glock

Die Mitgliederversammlung des BDH (www.bdh-koeln.de) hat Manfred Greis (Viessmann) zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Manfred Greis folgt Klaus Jesse nach, der dem BDH als Präsident...

mehr

BSW-Solar: Günther Hackl zum neuen Präsidenten gewählt

Neuer Präsident der Solarbranche in Deutschland

Der neue Präsident der Solarbranche in Deutschland heißt Dr. Günther Häckl und kommt von der SMA Solar Technology AG (www.sma.de). Günther Cramer hat sich nicht erneut zur Wahl gestellt, wurde...

mehr

Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) ist Bauwerk des Jahres 2011

Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreis für pbr AG

Im Rahmen der Verleihung des Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreises wurde am 8. November 2012 der Neubau des Leibniz-Instituts für Neurobiologie (LIN) in Magdeburg mit dem Titel Bauwerk des...

mehr

Das 13. Viessmann Energieforum

Erfahrungsaustausch im Vorfeld einer Welt-Klimakonferenz
Dr. Martin Viessmann er?ffnete das 13. Viessmann Energieforum

Im Vorfeld der Welt-Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Doha (Katar) fand das 13. Viessmann Energieforum (www.viessmann.de ) am 13. und 14. November 2012 in der Viessmann Akademie in Allendorf...

mehr

FGK-Liste zur energetischen Inspektion

Mehr als 200 qualifizierte Fachleute aufgeführt

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat die bisher umfassendste Liste mit Fachleuten veröffentlicht, die in Deutschland für die energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 12...

mehr

IWO-Mitgliederversammlung

Zukunftslösung: Hybridheizung mit Öl
Der IWO-Vorstand (v.l.): Rainer Scharr, Nikolaus Gehrs, der Vorsitzende Stefan Brok, Klaus Hermes, Udo Weber und J?rg Debus

Das Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO) wird künftig die Vorteile von Hybrid-Heizsystemen stärker in den Fokus rücken. Das haben die IWO-Mitglieder am 15. November 2012 in Hamburg...

mehr

Interaktives Lernen mit Daikin

Virtuelles „VRV Training“

Ständig neue Entwicklungen in der Kälte- und Klimatechnologie erhöhen die Anforderungen an das Fachpersonal. Um Montage- und Servicekräfte optimal und praxisnah auf ihre Aufgaben vorzubereiten...

mehr

E.V.V.E. mit neuem Präsidium

Präsident Walter Schmidt im Amt bestätigt
Pr?sident Walter Schmidt f?r eine weitere Amtszeit best?tigt

Walter Schmidt ist weitere zwei Jahre Präsident des Europäischen Vereins zur verbrauchsabhängigen Energiekostenabrechnung (www.evve.com). Der CEO des Essener Energiedienstleisters ista...

mehr

BIG-EU und OPC Foundation kooperieren

Optimierter Datenfluss zwischen Gebäude- und Industrieautomation
An der TU Dresden stellten Klaus W?chter, Matthias Damm, Frank Schubert und Stefan Hoppe (v.l.n.r.) ihre Pl?ne den BIG-EU Mitgliedern vor

Die BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) und die OPC Foundation geben die Unterzeichnung einer Kooperationserklärung bekannt. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe nahm im Oktober 2012 ihre Arbeit auf. An...

mehr

KME stellt sich neu auf

Neue Firmierung
KME-Standort Osnabr?ck

Die italienische Dachgesellschaft KME Group – zu der auch die KME Germany GmbH & Co. KG gehört – wird umstrukturiert und voraussichtlich in Kürze mit der italienischen Finanzholding Intek...

mehr

Veranstaltungsreihe erfolgreich beendet

Kombination zentraler Lüftungstechnik mit dezentralen Luft-/Wasserkomponenten
Prof. Dr.-Ing. Michael Haibel (Fachbereich Geb?udeklimatik und Energiesysteme, Hochschule Biberach), Dipl.-Ing. Martin T?rpe (Senior Manager Systems Technology, AL-KO), Dipl.-Ing. Stefan Bauer M. Sc. (Leiter Projekt Account/Produktmanagement, Emco Klima)

Unter dem Titel „Behaglichkeit und höchste Energieeffizienz – Zentrale und dezentrale Luft- und Raumklimatechnik ganzheitlich geplant!“ fand zwischen Mai und September 2012 in insgesamt zehn...

mehr

Wege zum Wohnen der Zukunft

E.ON.-Modellwohnung in Planegg
In einer Modellwohnung im bayerischen Planegg erprobt E.ON Technologien f?r ein „Smart Home“

Um zu demonstrieren, wie sich neue Technologien in der Praxis bewähren und welche Perspektiven sich realistischer Weise ergeben, hat E.ON eine Modellwohnung in Planegg bei München eingerichtet. In...

mehr

Zweite Bitzer-Kundenzeitschrift „compact“

Topthema „Total Cost of Ownership” (TCO)
„compact“ 2/2012 von Bitzer

Angespornt durch die technischen und strategischen Herausforderungen der Kälte- und Klimabranche, beleuchtet die Redaktion des monothematischen Magazins „compact“ aus dem Hause Bitzer zweimal...

mehr