Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Schnelle Klassifizierung von RLT-Geräten

Softwaretool des Herstellerverbands Raumlufttechnische Geräte e. V.

Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. hat gemeinsam mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld das Softwaretool zur Klassifizierung von RLT-Geräten auf den neuesten Stand der verwendeten Normen...

mehr

BIM-Daten von Thermokon

Sensortechnik als Digitalmodell

Die fortschreitende Digitalisierung lässt vollkommen neue Möglichkeiten bei der Konzeption, Planung und Bewirtschaftung eines Gebäudes zu. Thermokon bietet BIM-Daten seiner Produkte aus zwei Serien an.

mehr

Neue Dendrit-Homepage online

Software für haustechnische Berechnungen

Die Dendrit Haustechnik-Software GmbH aus Dülmen hat ihre neue Website konsequent an den geänderten Online-Bedürfnissen der Nutzer ausgerichtet. Schon vor der ersten persönlichen Kontaktaufnahme...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

BIMeta – erste digitale Plattform für alle BIM-Klassen und -Eigenschaften im Bauwesen

Seit Anfang 2021 ist die offene digitale Plattform „BIMeta“ online: Hier werden Merkmale und Daten der verschiedenen Komponenten im Bauwesen für die Anwendung der Methode „Building Information Modelling“ (BIM) strukturiert und harmonisiert abgebildet.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Kaufen oder mieten

E-CAD-Lösung

Die „WSCAD Suite“ unterstützt Elektrokonstrukteure und Gebäudeautomatisierer bei der elektrotechnischen Planung. Die nächste Version nach der „Suite X“ und „Suite X Plus“ wird die „Suite X Metal“ sein.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Optimierung einer Fernwärmeversorgung

KI-basierte Software steigert Energieeffizienz

Danfoss hat sich erfolgreich an einem Pilotprojekt zur Optimierung der Fernwärmeversorgung in Hannover beteiligt. In Koope­ration mit dem kommunalen Energieversorger enercity und der...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Weiterentwicklung – Service – Zusammenarbeit

AVA-Software

In der Entwicklung der Software „Orca AVA“ liegt das Augenmerk neuer Features auf optimierten Workflows, reibungslosem Datenaustausch und Flexibilität. Zwei neu implementierte Formate machen die...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Zustandsabhängige Instandhaltungsstrategie

Diagnose an Kompensatoren

In der Haus- und Verfahrenstechnik werden Kompensatoren und Wellschläuche für die flexible Verbindung einzelner Rohrleitungen eingesetzt. Eine zustandsabhängige Instandhaltungsstrategie zur Überwachung haustechnischer Kompensatoren detektiert sowohl Fehlfunktionen als auch Grenzwertüberschreitungen.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Planung technischer Dämmungen

BIM-Plug-in

Armacell hat sein Plug-in zur Planung technischer Dämmungen in digitalen 3D-Gebäudemodellen aktualisiert. Das BIM-Plug-in erlaubt jetzt auch die Planung mehrschichtiger Dämmungen und das Erstellen von...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Unterstützung für energetische Planung und Beratung

Software für das neue GEG

Mit Inkrafttreten des Gebäude­energiegesetzes müssen Ener­gieberater, Architekten und Planer den Anforderungen entsprechend angepasste Software einsetzen. Kunden mit Software-Pflegevertrag für den „Energieberater Professional“ bzw. „Energieberater 18599“ stellt Hottgenroth das GEG-Update automatisch zur Verfügung.

mehr