Eine Weiterentwicklung der Speicherdämmung „Eco Skin 2.0“ reduziert mit Detailverbesserungen Wärmeverluste in Groß- und Pufferspeichern. Die Warmwasser-Wärmepumpe „WPA Eco“ von...
Effizient und wirtschaftlich heizen gilt im Objektbereich als Prämisse. Brötje entwickelte für große Wärmeabforderungen ein Gas-Brennwertgerät in bedarfsgerechten Leistungsgrößen, das...
Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach wird ein Hausbesitzer zum Stromerzeuger. In Verbindung mit einer effizienten Wärmepumpe ist die Nutzung des selbst erzeugten Stroms im eigenen Haus besonders...
Der Zugbegrenzer „Z 150 S“ von Kutzner + Weber stellt die optimalen Druckverhältnisse in der Abgasanlage sicher, so dass der Abbrand im Wärmeerzeuger bestmöglich verläuft. Die...
Die dualen Wärmepumpen der „LAD-Reihe“ von Novelan lassen sich in kurzer Zeit installieren: Das Außengerät montieren, die Wanddurchführung einsetzen und im Haus das Hydraulikmodul sowie den...
Bei „Thermodrain“ handelt es sich um einen senkrechten und selbstreinigenden sowie doppelwandigen Gegenstrom-Fallleitungs-Wärmetauscher zur Abwasser-Wärmerückgewinnung (im Durchfluss) durch...
Beim „Ecodan“-Wärmepumpensystem von Mitsubishi Electric wurden sowohl die Innen- als auch die Außengeräte überarbeitet. Sie bieten eine höhere Effizienz und Vereinfachung der Planung...
Ein patentiertes Flächenheizsystem, das aus Modulen aus ökologischem Holzwerkstoff besteht und deshalb flexibel einsetzbar ist, ist „Krauthöfer-thermoflair“. Die Heizmodule dieser...
Planern in der Haus- und Gebäudetechnik wird das Raab-Alkon-Programm als CAD-Bibliothek zur Verfügung gestellt. Dabei kooperiert die Joseph Raab GmbH mit der liNear Gesellschaft für konstruktives...
Mit seinem attraktiven, an klassische Heizkörper angelehnten Design spricht „Kermi Decor“ Liebhaber der geradlinigen als auch der organischen Formensprache gleichermaßen an. Die moderne...