Nach der erfolgreichen Einführung des Energiespeichersystems „Sunsys HES L“ im März dieses Jahres bringt Socomec jetzt eine noch leistungsstärkere Version auf den Markt. Das modulare System „Sunsys...
Thermosolar aus Simbach ist nach eigenen Angaben der einzige Hersteller von Vakuum-Flachkollektoren. Vorteile, wie die tiefgezogene Kollektor-Wanne, die Mäander aus Kupfer-Rohr oder die...
Kostal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gewerbe-Solaranlagen mit Hilfe ihres Leistungsspektrums und integrierbarer Partnerkomponenten fortwährend zu optimieren. So wird PV-Energie vom eigenen...
Beim Fenecon-Industriespeicher „Industrial L“ handelt es sich um einen Großspeicher, der speziell auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen von Solarparks ausgerichtet wurde. Im neu entwickelten,...
PV-Fassadenmodule als Standardsystem für Bestand und Neubau bringt mo energy systems aus Lochau (Vorarlberg) jetzt auf den Markt. Die Plug-and-play-Lösung des Unternehmens ermögliche eine einfache,...
Der Hersteller Loxone stellt eine eigene Wallbox vor, mit der die Einbindung in praktisch jedes Projekt möglich sei. Für die maximale Flexibilität sorge dabei auch, dass die Wallbox vollautomatisch...
Die neue Speicher-Generation von Tesvolt für Anwendungen im Gewerbe besteht aus dem „TS HV 30 E“, dem „TS HV 50 E“ und dem „TS HV 80 E“. Die Hochvoltspeicher seien einfach skalierbar, miteinander...
Die neue Generation des Hybrid-Wechselrichters „Plenticore plus“ von Kostal hat weitere Features in den Bereichen Leistung, Kommunikation und vereinfachte Anwendung. Ein integriertes WLAN erleichtert...
Blau, grün, rot oder grau. Kombiniert mit Glas, Polycarbonat, ETFE-Kunststoffen oder Textilien. Von rund bis rautenförmig. Maßgeschneiderte PV-Lösungen von Asca sollen sich in sämtliche Bauteile ohne...
Mit der neuen AC-Ladestation mit bis zu 43 kW zählt Elexon zu den wenigen Anbietern, die ihre AC-Ladelösungen speziell für Nutzfahrzeuge ausbauen. Die neue Ladesäule stellt 11, 22 oder 43 kW...