Die Powertrust GmbH aus Bremen ist Entwickler von Stromspeichersystemen und Anbieter von Gesamtlösungen für erneuerbare Energien. „Unser Unternehmensfokus ist Nachhaltigkeit – von der Beratung über...
Die Unternehmensgruppe Schwank stellt ihren ersten H2-tauglichen Dunkelstahler vor. Bislang verbrennen Hell- und Dunkelstrahler für die Hallenheizung Erdgas oder Flüssiggas, bei Wasserstoff werden die...
Um ein stapelbares Batteriespeichersystem mit ebenfalls stapelbarem Hybridwechselrichter, genannt „Energy-Butler“, hat der österreichische Hersteller von Gesamtenergielösungen M-Tec sein Portfolio...
„PV*SOL premium“ ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Planung und Simulation von Photovoltaik-Systemen. In der im November 2021...
Viele der „Solar.creator“-Funktionen bieten mehr als nur die reine Planung von PV-Anlagen. Von der Standortauswahl bis hin zum fertigen Report stellt das kostenlose Tool alle Facetten der...
Die Anwendungen auf dem Gebiet der Gasdetektion sind der Öffentlichkeit oft unbekannt, umgeben uns jedoch viel häufiger, als wir uns vorstellen: Kohlenmonoxid in Parkgaragen, Chlor in Schwimmbädern,...
Wasserstoff lässt sich regenerativ aus überschüssigem Ökostrom herstellen, verbrennt ohne CO2-Emissionen und lässt sich dem normalen Erdgas unkompliziert beimischen. So wird das Heizen mit Erdgas...
Der „Solarwatt Manager flex” ist einfach zu installieren und optimiert das dezentrale Energiesystem. Der Energiemanager kann einfach und flexibel über das „Solarwatt Manager portal” gesteuert werden,...
Regenerativ erzeugter „grüner“ Wasserstoff wird als eines der Zukunftsthemen der Energiewende gehandelt. Um die zukünftigen Anforderungen an eine Beimischung von Wasserstoff im Erdgasnetz erfüllen,...
Das modulare Indoor-Energiespeichersystem „scalestac“ für Stadtwerke, Kommunen, Industrieunternehmen und Landwirte lässt sich in 25-kVA-Schritten von 25 kVA auf bis zu 400 kVA erweitern.