Seit Mitte Dezember 2018 ist die Übergangsfrist der Normen DIN VDE 0100-443 und DIN VDE 0100-534 abgelaufen. Seither ist der Einbau von Überspannungsableiter (engl. Surge Protective Device; kurz SPD)...
Große Stromaggregate kommen u.a. als Notstromerzeuger bei Stromausfällen zum Einsatz und können ganze Häuser versorgen. Auch für Krankenhäuser sind sehr große Notstromaggregate ein vitaler Bestandteil...
Schneider Electric präsentiert mit den „Vigilohm“-Serien IM9, IM10/20, IM400 und IFL12 neue digitale Isolationsüberwachungsgeräte zur Fehlererkennung und -ortung in nicht geerdeten...
Gebaut für verwöhnte Ohren, entwickelt für die professionelle Installation: der neue Audioserver von Loxone. Auf kompaktem Raum (neun Teilungseinheiten) vereint der Soundprofi Rechenpower, Sound,...
Eaton hat die Geräte der kompakten Frequenzumrichter-Baureihe „DC1“ in Schutzart IP66 überarbeitet, so dass sie noch mehr Einsatzmöglichkeiten bieten: Das Sortiment wurde um eine weitere Baugröße...
Das Interface „KNX 400 IP“ verknüpft die Gebäudeautomation nach KNX-Standard mit professioneller Sicherheitstechnik, etwa mit dem Einbruchmelderzentralen-Set „compact smart&safe 400H/KNX-IP“. Das...
Wirklich smart wird die Gebäudeautomation, wenn alle Bereiche der Gebäudetechnik zentral verwaltet und gewartet werden können. Diese Vision ist bereits Realität: Über BACnet als offene Schnittstelle...
Somfy und ekey biometric systems bündeln ihre Kompetenzen in einer Partnerschaft und präsentieren den Fingerprint als neue personenbezogene Zugangslösung für das „Smart Home“-System „TaHoma“. Neben...
Der Salto-„Neo“-Zylinder vereint die Vorteile einer kabellosen Zutrittskontrolle. Dazu gehören geringer Installationsaufwand und die Möglichkeit, praktisch alle Zutrittspunkte mit „Intelligenz“...
Das jüngste Modell der Dallmeier Kameraserie 5000, die Modulkamera „MDF5250HD-DN“, verfügt über Low-Light-Eigenschaften. Diese garantieren selbst bei schlechten Lichtverhältnissen eine hohe...