Klima / Lüftung

Ausgabe 09/2015 Mobile Kälte für eine Messehalle

´

Zur Infrastruktur einer Messe zählt die Klimatisierung der Messehallen. Diese sind nicht immer technisch optimal ausgestattet. Hierfür bieten sich mobile Anlagen an. Dies traf auch bei einer...

mehr
Ausgabe 09/2015 40 Jahre AL-KO Lufttechnik

Von Jettingen-Scheppach in alle Welt

Die AL-KO Therm GmbH hat 2015 Grund zum Feiern: Seit 40 Jahren sorgen die Luft- und Klimagerätespezialisten aus dem schwäbischen Jettingen-Scheppach mit individuellen, wirtschaftlichen und...

mehr
Ausgabe 09/2015

Hygienelüftung für Wohnungen

Vergleich normativer Berechnungsvarianten

Verfahren Im Entwurf der EN 16798-1 werden drei verschiedene Verfahren für die Ermittlung des erforderlichen Luftvolumenstroms beschrieben: 1.) Verfahren auf der Grundlage der wahrgenommenen...

mehr
Ausgabe 09/2015 Für Luftbefeuchter

Wasserenthärtungsanlage

Die Wasserenthärtungsanlage „WaterLine“ von HygroMatik trägt zu einer Reduzierung von Kalkablagerungen in Luftbefeuchtern bei. Ausfallzeiten durch Wartungsarbeiten, die sonst häufiger entstehen...

mehr
Ausgabe 09/2015 9. FGK-Klimatag und FGK-Mitgliederversammlung 2015

Mehr als der Alltag der Verbandsarbeit

Zwei Tage lang ging es Anfang Juli 2015 beim Fachverband Gebäude-Klima e.V. um weit mehr als den Alltag der Verbandsarbeit. Der 9. FGK-Klimatag, am Vortag der FGK-Mitgliederversammlung in Stuttgart,...

mehr
Ausgabe 09/2015 Das „Minto“ in Mönchengladbach

Erlebnis-Shopping mit anspruchsvoller Klimatechnik

Seit der Eröffnung des Minto zieht das neue Einkaufszentrum Besucher bis weit aus dem Gladbacher Umland magisch an. Auf 42.000 m² Verkaufsfläche bieten 104 Geschäfte auf vier Ebenen ein...

mehr
Ausgabe 09/2015 Vertriebspartner für Dampfluftbefeuchter

MJS Air Klima und Nordmann Engineering kooperieren

Ab sofort fungiert die Firma MJS Air Klima (www.airklima.de) als deutscher Generalimporteur und Vetriebspartner für die Dampfluftbefeuchter (Geschäftsbereich HLK) der Schweizer Nordmann...

mehr
Ausgabe 09/2015

Raumtemperierung im Logistikterminal

DB Schenker setzt auf Heiz- und Kühldeckensysteme

„Schon zu Beginn der Bauplanung war klar, dass bei der Temperierung des neuen Bürogebäudes auf regenerative Energien gesetzt wird und zudem ein System mit möglichst hoher Effizienz zum Einsatz...

mehr
Ausgabe 09/2015 Neue Euronorm

Schadstofffreie Küchenabluft

Küchenabluft muss frei von Schadstoffen sein und eine Kondensation im Abluftkanal ist zu vermeiden. Damit geht die neue DIN EN 16282 „Großküchengeräte – Einrichtungen zur Be- und Entlüftung...

mehr
Ausgabe 09/2015

Umsetzung der EPBD mit neuen Normen

Wonach wird die Kühllast künftig verbindlich berechnet?

Die Berechnung der Kühllast bzw. Heizlast eines Ge­bäu­des bzw. Raumes ist eine we­sentliche Grundlage zur Di­men­sionierung einer Raum­luft­tech­nischen Anlage (RLT-Anlage) und...

mehr