Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Der IG Infrarot Deutschland e.V. lädt zur Konferenz „Die Infrarotheizung im Bestandsgebäude“ am Donnerstag, den 11. April 2024, in Würzburg ein. Auf der ganztägigen Veranstaltung werden drei neue...
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher vorgelegt. In Deutschland waren bis Ende des Jahres...
Luft-Luft-Wärmepumpen mit direkter Verdampfung (DX-Geräte) können einen erheblichen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten. Dies ergab ein vom Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) gefördertes...
Mit einer Reihe von Fact Sheets will die Initiative Holzwärme (IH) kontinuierlich über die vielschichtigen Vorteile der Wärmeerzeugung mit Holz informieren. Die erste Ausgabe mit dem Titel...
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat gemeinsam mit der HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. und dem VfW – Bundesverband für Wohnungslüftung e.V. ein Dokument zur...
Die Fachmesse IFH/Intherm für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik findet vom 23. bis 26. April 2024 im Messezentrum Nürnberg statt. Handwerk, Industrie, Fachplaner, Energieberater und Architekten kommen...
SolarEdge Technologies, ein Unternehmen im Bereich Smart Energy, hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung über eine Investition in und Partnerschaft mit Ampeers Energy bekanntgegeben. Ampeers ist ein...
Die vorgeschlagene Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) soll dafür sorgen, dass der Gebäudebereich in der EU zum einen bis 2030 wesentlich weniger...
Der Datenserver im Schaltschrank für mehr Transparenz mit wenigen Klicks
Der EcoStruxure™ Panel Server ist das neue Ethernet-Gateway im Schaltschrank, um alle Betriebsmittel, Messgeräte und Sensoren über Modbus RTU und über Funk per integriertem Web-Server zu visualisieren...
Wärmepumpen kommen immer mehr in Altbauten in Betracht, denn viele aktuelle Geräte können Vorlauftemperaturen von über 60 °C für den Heizbetrieb bereitstellen. Dies macht sie für den Gebäudebestand...