ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 04/2020

Regulierventile

Hohe Regelqualität ohne aufwendige Berechnungen
Leistungsabgabe-Durchfluss

Die richtige Dimensionierung von Ventilen ist in den heutigen, komplexen Heizungs- und Kühlsystemen unabdingbar, um einen ebenso effizienten wie komfortablen Betrieb der Anlage sicherzustellen.

mehr
Ausgabe 04/2020

Die Welt im Wandel

Wird die Wissensvermittlung in Krisenzeiten digitaler?

Die Welt befindet sich in einem beschleunigten technischen Wandel. Ohne die zahlreichen Schlagwörter rund um die Digitalisierung bemühen zu wollen, wird das jeden Tag aufs Neue deutlich. Dieser...

mehr
Ausgabe 04/2020

Seminare der GTGA e.V.

Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) in der betrieblichen PraxisWürzburg, 16. September 2020Wassergefährdende Stoffe und Gefahrstoffe Abfallmanagement auf Baustellen und BetriebBerlin,...

mehr
Ausgabe 04/2020 Grundlagenbuch

TCP/IP‑Ethernet

Handbuch "TCP/IP-Ethernet”

Das Grundlagenbuch „TCP/IP-Ethernet“ ist in überarbeiteter und stark erweiterter Ausgabe erschienen. Auf den 261 Seiten der 8. Auflage erfährt der Leser nicht nur, wie etwa die Verbindung mit dem...

mehr
Ausgabe 04/2020

Kühlung durch Verdunstung

Thermografie-Messungen an Pflanzen
Infrarotw?rmebildkamera bei Pflanzen

An warmen Sommertagen ist es im Wald deutlich kühler als in der Umgebung. Dies liegt nicht allein an der Verschattung. Vielmehr kühlen Pflanzen ihre Umgebung durch Verdunstung. Welche Effekte dies für Städte haben kann und welche Pflanzen für einen besonderen Kühleffekt sorgen, daran arbeiten Wissenschaftler der FH Münster.

mehr
Ausgabe 04/2020 Pelletskessel und Wärmepumpe kombiniert

Regenerative Hybridlösung

Der Pelletskessel „Biowin2 Touch“ von Windhager ist auch als Wärmepumpen-Hybridheizung in vier Leistungsgrößen von 10 bis 26 kW erhältlich. Die Hybrid-Geräteserie überzeugt durch einen...

mehr
Ausgabe 04/2020

DGNB, LEED, BREEAM

Welchen Beitrag leistet die TGA zu einer Zertifizierung?
 Investitionsmehrkosten zertifizierter Geb?ude

Green Buildings sind in: 2018 stellten zertifizierte Gebäude mit einem Anteil von rund 22 % am gewerblichen Investitionsvolumen eine neue Bestmarke auf (BNP Paribas Real Estate, Market Focus 2019, Investmentmarkt Green Buildings). Und die Nachfrage steigt weiter: 86 % der Immobilienexperten berichten, dass sich zertifizierte Büro- und Gewerbeimmobilien schon heute besser vermarkten lassen, da sich eine nachhaltige Zertifizierung langfristig als Standard durchsetzen wird.

mehr
Ausgabe 04/2020

Küchenabluft reinigen – aber wie?

Für und Wider verschiedener Verfahren

In gewerblichen Großküchen entsteht durch Verbrennung von tierischen und pflanzlichen Ölen eine Vielzahl an komplexen, aggressiven Verbindungen. Durch die Hitzeeinwirkung beim Kochen und Braten werden diese gasförmigen Verbindungen mit der Luft transportiert. Sie sind oft geruchsintensiv und viel zu klein, um sie mit herkömmlichen Luftfiltern oder Abscheidern vom Abluftstrom zu trennen. Hierfür sind andere Verfahren notwendig.

mehr
Ausgabe 04/2020 tab intern

Computer Spezial 1/2020

Zweimal im Jahr informiert das Supplement „Computer Spezial – Digitalisierung im Bauwesen“ über das softwareunterstützte Bauen und spricht dabei fachübergreifend alle im Bauwesen Tätigen an. Das...

mehr
Ausgabe 04/2020

10. Kongress: Die Klinikimmobilie der nächsten Generation

23. und 24. Juni 2020/Frankfurt am MainAuf dem zum zehnten Mal veranstalteten Kongress sprechen Referenten aus Deutschland, Schweden, Österreich, der Schweiz sowie den Niederlanden und Skandinavien....

mehr